Elf großartige Bewerbungen von Unternehmen aus Jena und der Region sind in diesem Jahr für den interkulturellen Unternehmenspreis eingegangen. Die Serie stellt alle Kandidaten vor und zeigt damit beispielhaft wie interkulturelle Öffnung in der Wirtschaft aussehen kann.
Lernen Sie hier Kostiantyn kennen. Er stammt ursprünglich aus der Ukraine und arbeitet nun als Software Engineer bei der JustOn GmbH in Jena.

Name: Kostiantyn
Nationalität: Ukrainisch
Position: Software Engineer
Unternehmen: JustOn GmbH
Was gefällt dir am besten an deinem Unternehmen und deiner Arbeit?
Wir sind zwar ein relativ kleines Team bei JustOn, aber wir können alles zusammen anschauen, darüber diskutieren und zusammen eine Lösung finden. Wir funktionieren sehr gut als Team.
Welche Herausforderungen hattest du beim Ankommen oder Onboarding im Unternehmen? Wie konntest du diese Herausforderungen meistern?
Kurz nachdem ich angefangen habe, mussten wir wegen der Corona-Maßnahmen komplett von zuhause aus arbeiten. Das war anders als sonst. Aber ich bin schon von früher an Homeoffice gewöhnt. Von JustOn habe ich alles zur Verfügung gestellt bekommen, um sofort loszulegen. Am Anfang hatte ich Probleme zu Hause (im Homeoffice) mit dem Internetanbieter, aber JustOn spendiert mir MobileTraffic. Jetzt passt es.
Meine Onboarding-Kurse hatte ich mit Teamkolleg*innen und konnte auch in die anderen Abteilungen reinschauen – nicht nur in die Development-Abteilung. Wir haben viel geredet und ich konnte Fragen stellen. Das war sehr angenehm.
Wobei hat dich dein Unternehmen besonders gut unterstützt?
Es war ein bisschen schwierig eine Wohnung zu finden. Jena ist ja eine beliebte studentische Stadt, also musste ich auch in der Umgebung suchen. Unser Geschäftsführer hat mir dann geholfen, eine Wohnung in Erfurt zu finden. Er ist zur Besichtigung gegangen, hat sich die Wohnung angeschaut und mir Bescheid gegeben, wie die Wohnung aussieht. Es war eine gute Wahl.
Das geht so: Kostiantyn im Erklärmodus | © JustOn GmbH Hört Ihr mich? Kostiantyn im täglichen Chat | © JustOn GmbH Guten Appetit: Kostiantyn beim monatlichen Picknick | © JustOn GmbH

Seit zehn Jahren steht das Jenaer Softwareunternehmen JustOn für die erfolgreiche Automatisierung von Rechnungs-, Zahlungs- und Buchhaltungsprozessen auf der Salesforce-Plattform. Mit unseren Lösungen automatisieren namhafte Unternehmen weltweit ihren Order-to-Cash-Prozess. Die Grundlage für die Entwicklung der innovativen Produkte bildet ein kompetentes, internationales Team. Wir fördern die Diversität und eine wertschätzende Unternehmenskultur voller Vertrauen, Authentizität und Ehrlichkeit.
Unternehmensseite besuchen