Banner Image
Work in Jena
English
Work in Jena
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Weiterbildung und Qualifizierung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Ausbildung in Jena
    • Übersicht Ausbildung in Jena
    • Ausbildung in der Optik und Photonik in Jena
    • Ausbildung in der Gesundheitswirtschaft in Jena
    • Ausbildung in der Metall- und Elektrotechnik in Jena
    • Berufsorientierung & Events
    • Freie Ausbildungsplätze in Jena
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center Jena
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
    • Partner
    • Downloads

Freizeit & Kultur

1

Zeiss-Planetarium Jena (betriebsältestes Planetarium weltweit)

6

Wochen Sommerfestival „Kulturarena“

91

Kilometer Wanderweg „SaaleHorizontale“

Lebensqualität und Work-Life-Balance gehen in Jena Hand in Hand: Bouldern oder HipHop tanzen, Capoeira oder Wing Chun lernen, Fechten oder Jugger spielen, Yoga im Park – Jena ist perfekt, um Neues auszuprobieren. Auf alle warten abwechslungsreiche Freizeit- und Sportangebote in wunderschöner Natur.
Wanderfans können auf vielen Kilometern gut ausgebauter Wege abschalten. Wer Sport eher zum Zuschauen mag, erlebt Spannung pur bei Spielen des Basketball-Vereins Medipolis SC Jena, des Fußballclub Carl Zeiss Jena  oder in der 2. Badminton-Bundesliga mit dem Verein SV Jena GutsMuths. Die Damenmannschaft des FC Carl Zeiss Jena spielt sogar in der ersten Frauenfußballbundesliga.
Kulturell bietet Jena ein abwechslungsreiches Programm und viele Highlights für Groß und Klein: Egal, ob das sechswöchige Sommerfestival „Kulturarena“ mit Open-Air-Theater, Konzerten und Freiluftkino, die Partys des bekannten Jenaer Elektrolabels „Freude am Tanzen“, die Schülertheatertage des Theaterhaus Jena oder die Kinder-Konzerte der Jenaer Philharmonie. 

Jena entdecken

  • Visit Jena – die offizielle Tourismus-Seite der Stadt Jena
  • Veranstaltungskalender Jena
  • Together in Jena (private Gruppe für Freizeitaktivitäten)
  • Märkte und Feste

Kunst, Kultur und Musik

  • Überblick
  • Übersicht Kulturvereine
  • Überblick Club & Szene
  • Kultur virtuell entdecken
  • Theaterhaus Jena
  • Kulturarena Jena
  • Philharmonie Jena
  • Kassablanca Jena
  • Freude am Tanzen: Elektronische Musik

Sport

  • Sportmöglichkeiten in Jena: Laufen, Radfahren, Wandern
  • Hochschulsport der Friedrich-Schiller-Universität Jena – nicht nur für Studierende
  • Kinder- und Familiensport
  • Stadtsportbund Jena
  • Jenaer Bäder: Schwimmhallen und Freibäder
  • Klettern und Bouldern
  • Visit Jena: Sport für Fans

Für Kinder und Familien

  • Überblick Familienangebote in Jena
  • Jenaer Bündnis für Familie
  • Zeiss-Planetarium Jena
  • Ernst-Abbe-Bücherei Jena
  • Musik- und Kunstschule Jena
  • Imaginata
  • Wanderrouten für Familien
Familie in 2 Kanus fahren über Fluss, Brücke und Berge im Hintergrund
© Stadt Jena | Jens Hauspurg
Blick in Jenas Wagnergasse bei Nacht, Menschen sitzen vor Lokalen und trinken und sprechen, Hintergrund Turm
© Stadt Jena | Jens Hauspurg
5 Jugendliche sitzen auf Half Pipe im Skate Park
© Stadt Jena | Jens Hauspurg
Planetarium - Haus mit Kuppel, Säulen am Eingang, bei Nacht, beleuchtet
Zeiss Planetarium Jena bei Nacht © Kristian Philler
Familie sitzt mit Decke auf Wiese, Bäume im Hintergrund, dahinter ragt Turmspitze über Wald
© Stadt Jena | Jens Hauspurg
Konzert auf Bühne an Haus im Hintergrund, zahreiche Personen im Vordergrund
Musikfestival „Kulturarena“ auf dem Theatervorplatz © Marina Flämig
Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Steinweg 10
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit