Sprache
Nationen
Sprachen in VHS-Kursen in Jena
In Jena leben Menschen aus 71 verschiedenen Nationen. Sie alle bringen ihre eigene Sprache mit in die Stadt. Um den beruflichen Start in Jena zu meistern, aber auch, um sich im Alltag gut zurechtzufinden, braucht man ein Grundverständnis der deutschen Sprache. Sprachforschende unterscheiden im Übrigen im Thüringisch-Obersächsischem Dialektraum neun Regionen – Jena gehört zum ilmthüringischen Dialekt.
Für die meisten Jenaer Firmen ist es wichtig, dass ihre Mitarbeitenden sehr gut deutsch sprechen, vor allem bei Tätigkeiten mit Kontakt zu Kundschaft. In manchen Branchen oder Positionen, bspw. in Unternehmen der Digitalwirtschaft, oder im internationalen Vertrieb kommunizieren die Teammitglieder mehrsprachig, zumeist in Englisch. Eine Auswahl dieser international ausgerichteten Unternehmen finden Sie in unserem Welcome Blog.
Englischsprachige Stellenanzeigen Jenaer Unternehmen finden Sie in unserem JobPortal über den Filter „Sprache“. Eine gute Übersicht, wann Sie welche Deutschkenntnisse in Deutschland benötigen, gibt das Portal Make-it-in-Germany. Wenn Sie in Jena Deutsch lernen oder Ihre Kenntnisse verbessern möchten, finden Sie vor Ort zahlreiche Kurse.
Sprach- und Integrationskurse in Jena
Integrationskurse
Wenn Sie aus dem Ausland nach Jena ziehen, können oder müssen Sie unter bestimmten Voraussetzungen einen Integrationskurs besuchen. Diese setzen sich aus einem Orientierungskurs und einem Sprachkurs und werden finanziell gefördert. Sie können in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden. Die Website des Bundesamtes für Migration erläutert die Voraussetzungen, um an einem Integrationskurs teilzunehmen.
Spezielle Integrationskurse
Für Gruppen mit ähnlichen Interessen und Bedürfnissen stehen spezielle Integrationskurse zur Verfügung:
- Alphabetisierungskurse für Menschen, die Unterstützung beim Lesen und Schreiben brauchen
- Frauenintegrationskurse, an denen nur Frauen teilnehmen und die sich gezielt an ihren Bedürfnissen orientieren
- Elternintegrationskurse, die besonders Themen aus den Bereichen Erziehung und Bildung ansprechen
- Jugendintegrationskurse, die Jugendliche auf eine Ausbildung oder ein Studium vorbereiten
- Förderkurse für Menschen, die schon länger in Deutschland leben und einen besonderen Sprachförderbedarf haben
- Integrationskurs als 430-stündiger Intensivkurs für schnell Lernende
Ansprechpartner in Jena ist der Thüringer Volkshochschulverband TVV.

Berufsbezogene Deutschkurse
Um Arbeit zu finden und erfolgreich im Beruf zu sein, sind gute Deutschkenntnisse, speziell im jeweiligen Fachbereich, wichtig. Es gibt daher spezielle Kurse, in denen Sie berufsbezogenes Deutsch lernen können.
Kursanbieter (Auswahl)
- Volkshochschule Jena
- Deutsches Erwachsenen Bildungswerk gGmbH Jena (DEB)
- Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V. Jena (BWTW)
- Bundesagentur für Arbeit
- Kindersprachbrücke Jena e.V.
- Euro-Schulen Jena GmbH
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH
- Gesellschaft für internationale Wirtschaftsförderung und Management (IWM)
- Institut für Bildung und Integration Jena (IBI)
- Institut für Interkulturelle Kommunikation e.V. Jena (IIK)
- Internationaler Bund (IB)
- ÜAG gGmbH Jena
- Beutenberg Campus e.V.
- Friedrich-Schiller-Universität
- Ernst-Abbe-Hochschule Jena
- JenDaF e. V.
Sprachtandems und Stammtische:
Weitere Deutschkurse
Deutsche Welle:
Sie können Deutsch auch mit den kostenlosen Deutschkursen der Deutschen Welle lernen: per E-Learning am Computer, mit Videos, Audios, Podcasts oder Arbeitsblättern.
Portal Make-it-in-Germany:
Auf der Make-it-in-Germany-Website finden Sie weitere Empfehlungen für zahlreiche Onlineplattformen zum Deutschlernen.
Goethe-Institut e. V.
Das Goethe-Institut ist mit zahlreichen Standorten international vertreten und bietet in Deutschland aber auch weltweit Deutschkurse an.