Banner Image
Work in Jena
English
Work in Jena
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Weiterbildung und Qualifizierung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Ausbildung in Jena
    • Übersicht Ausbildung in Jena
    • Ausbildung in der Optik und Photonik in Jena
    • Ausbildung in der Gesundheitswirtschaft in Jena
    • Ausbildung in der Metall- und Elektrotechnik in Jena
    • Berufsorientierung & Events
    • Freie Ausbildungsplätze in Jena
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center Jena
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
    • Partner
    • Downloads
  • International & Interkulturell

Praxisbeispiele für ein internationales Jena: Nguyen Quoc Hai, Huynh Duy Dang & Truck-Center-Jena GmbH

Nahaufnahme des i-work Business Award. Im Hintergrund Marketingmaterialien.
© JenaWirtschaft

Mit dem i-work Business Award werden jedes Jahr Unternehmen in Jena ausgezeichnet, die beispielgebend interkulturelle Öffnung in der Wirtschaft vorantreiben. Die vielen Praxisbeispiele aus dem i-work-Wettbewerb zeigen die Unternehmen, bei denen Integration im Arbeitsalltag gelingt und wie sich die Menschen am Arbeitsplatz und darüber hinaus für ein Miteinander der Kulturen einsetzen. Sie möchten mehr darüber erfahren wie das Ankommen in Jena und im neuen Job gelingen kann? Unsere Blog-Reihe stellt Ihnen viele interessante Beispiele vor.

Alle Beiträge zum i-work Business Award

Lernen Sie hier Nguyen Quoc Hai und Huynh Duy Dang kennen

Nguyen Quoc Hai

Azubi zum Nfz-Mechatroniker bei Tröger seit 2022

„Ich komme aus der Ho-Chi-Minh-Stadt und habe meinen Bachelor an der Industrie Universität mit Schwerpunkt Autotechnik und -technologie gemacht. Auch bei einem Praktikum habe ich die Autowartung kennengelernt. Ich bin sehr gücklich über meine Ausbildung bei der Truck-Center-Jena GmbH. Ich spreche Vietnamesisch, Deutsch und habe Grundkenntnisse in Englisch, was die Kommunikation gut möglich macht. In meiner Frezeit lese ich gerne und spiele Games. Genauso sind Campen und Joggen für mich sehr erfüllend.“

Junger Mann in Arbeitskleidung steht vor einem blauen LKW und zeigt "Daumen hoch".
Nguyen Quoc Hai freut sich über seine Ausbildung bei der Truck-Center-Jena GmbH. Foto: Truck-Center-Jena GmbH.
Junger Mann in Arbeitskleidung steht vor einem blauen LKW.
Huynh Duy Dang an seinem Arbeitsplatz. Foto: Truck-Center-Jena GmbH.

Huynh Duy Dang

Azubi zum Nfz-Mechatroniker bei Tröger seit 2022

„Geboren und aufgewachsen bin ich in Ho-Chi-Minh-Stadt. Ich spreche Vietnamesisch, Deutsch und habe Schulkenntnisse in Englisch. Ich bin froh über meine Ausbildung zum Nfz-Mechatroniker und darüber, vieles über Deutschland zu erfahren. Außerdem lerne ich gerne Sprachen, treibe Sport und lese einige Bücher in meiner Freizeit.“

 

Vielen Dank und alles Gute weiterhin für euch! 

Wie es dazu kam

Durch ein Projekt der Handwerkskammer Südthüringen angeregt, kam dem Truck-Center-Jena-Geschäftsführer Robert Jahn die Idee in seinem Betrieb ebenfalls junge Menschen aus dem Ausland auszubilden. So setzte er sich mit seiner Kfz-Innung in Ostthüringen in Verbindung. Dann ging alles sehr schnell: Im Juni 2022 gab es einen Termin mit einem Vietnamesen, der seit 15 Jahren in Deutschland lebt und parallel eine deutsche Schule in Ho-Chi-Minh-Stadt (ehemals Saigon) betreut. Er hatte bereits Azubis aus Vietnam für Pflegeberufe in Thüringen vermittelt. Kurzfristig hatte er zwei Interessenten, die auch schon die deutsche Sprache lernten, für die Ausbildung Nutzfahrzeug-Mechatroniker.

Robert Jahn hielt dann mit den beiden Kandidaten eine Onlinebewerbung per Videoschalte ab und man einigte sich daraufhin sehr schnell. Im Juli letzten Jahres gingen die zwei Ausbildungsverträge ans Auswärtige Amt in Vietnam, im August wurde dann in Jena eine Wohnung gefunden und das ganze Drumherum organisiert. Zwei Wochen danach erhielten beide das Visum und gut eine Woche später holte ein Mitarbeiter die beiden Auszubildenden vom Flughafen in Frankfurt am Main ab.

Der bürokratische Aufwand sei nicht ohne gewesen, aber es habe sich gelohnt, denn die beiden Azubis aus Süd-Vietnam haben schon in den ersten Tagen einen super Eindruck hinterlassen.

Zwei junge Männer stehen in Arbeitskleidung vor einem blauen LKW.
Die beiden vietanmesischen Auszubildenden der Truck-Center-Jena GmbH. Foto: Truck-Center-Jena GmbH.

Truck-Center-Jena GmbH: Über uns

Wir sind ein kleines Handwerksunternehmen und reparieren, verkaufen und vermieten Nutzfahrzeuge; insbesondere der Marke MAN. Unsere Firma wurde 1996 gegründet (als Nutzfahrzeug-Centrum Jena-Maua) und gehört unter neuer Firmierung seit 2016 zur TrögerGruppe. Neben unserem Standardgeschäft Reparatur, Verkauf und Vermietung stellen wir uns auch auf die Zukunft mit verschiedenen Antriebsarten einerseits und neuen Herausforderungen an die Mitarbeiter (Hochvoltausbildung, Umgang mit Wasserstoff) andererseits ein.

Zur Webseite des Truck-Center-Jena
Logo der TrögerGruppe.
Logo: TrögerGruppe.

Sie benötigen persönliche Unterstützung oder weitere Informationen?

Wir beraten Sie individuell beim Ankommen und Einleben in Jena, zeigen Ihnen Anlaufstellen für Ihren beruflichen Weg und finden zusammen mit unseren Kooperationspartner:innen weitere Kontakte für Sie. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Kontakt

Suchen Sie einen Job in Jena?

In unserem Stellenportal finden Sie tagesaktuelle Jobangebote, auch für vorwiegend englisch-sprachige Jobs.

Internationalisierung ist in Ihrem Unternehmen Thema?

Nutzen Sie unsere Services für Unternehmen, um gezielt internationale Mitarbeitende für Ihr Unternehmen zu gewinnen und erfolgreich zu integrieren.

Verwandte Beiträge

Frau mit dunklen Haaren blickt auf den Jentower und zeigt ein Herz mit ihren Händen
19.6.2025

Ankommen in Jena: Aurora Sarkar über Herausforderungen, Chancen und kulturelle Eindrücke

Aurora Sarkar stammt aus Indien und lebt seit Kurzem in Jena. Im Interview spricht sie über ihr Ankommen in Jena – über ihren Weg nach Deutschland, die bürokratischen Hürden, ihre Eindrücke vom…

Blonde Frau mit Zopf, brille und weißem T-Shirt
06.2.2025

Von Polen nach Jena: Martyna über ihren Weg zur VACOM GmbH

Wir wollten wissen, wie internationale Fachkräfte ihr Ankommen und Leben in Jena bewerten, vor welchen Herausforderungen sie bei ihrer Ankunft standen und wie ihr Unternehmen sie dabei unterstützt hat. Dafür haben wir mit Martyna Pawlak gesprochen. Sie kommt ursprünglich aus Polen und arbeitet in der Abteilung "Teilreinigung und Montage" im Bereich Endverpackung bei der VACOM Vakuum Komponenten & Messtechnik GmbH in Großlöbichau.

Mann hält Plakat der Kampagne Weltoffenes Thüringen in die Kamera und lacht.
13.3.2024

Weltoffenes Thüringen - wir sind dabei!

Wir von JenaWirtschaft und Work in Jena positionieren uns klar für Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz und unterstützen die Initiative Weltoffenes Thüringen.


zurück
Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Steinweg 10
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit