Einreise und Aufenthalt

Wenn Sie aus dem Ausland nach Jena ziehen, um hier zu arbeiten, gelten unterschiedliche Regelungen für Bürger:innen der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz sowie Menschen aus sogenannten Drittstaaten. Das Team des Welcome Center empfiehlt Ihnen vorab den „Quick-Check“ des Portals „Make it in Germany“, um Ihre Möglichkeiten zu prüfen, in Deutschland zu arbeiten.
Make-it-in-Germany: Quick-CheckFür die Einreise nach Deutschland benötigen Sie unter Umständen – je nach Herkunftsland – ein Visum. Für den anschließenden längerfristigen Aufenthalt gibt es vier Aufenthaltstitel:
- Aufenthaltserlaubnis
- Niederlassungserlaubnis
- Daueraufenthalt – EU
- Blaue Karte EU
Das Team des Welcome Center berät Sie gern zu allen Fragen rund um Visa, Aufenthalt und Einreise. Bitte kontaktieren Sie uns.
- Portal „Make-it-in-Germany“: Überblick zu Einreise und Aufenthalt
- Stadt Jena: Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis
- Stadt Jena: Aufenthaltserlaubnis – Blaue Karte EU
- Stadt Jena: Aufenthaltserlaubnis für Ausbildung & Studium
- Stadt Jena: Ausländerbehörde und Kurzauskunft
- Bundesministerium des Inneren: Definitionen der Aufenthaltstitel