Banner Image
Work in Jena
  • Englisch
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
    • Downloads
  • Partner
    • IQ Netzwerk
    • Anlaufstellen
    • Netzwerke & Verbände

Leben in Jena

Jena entdecken

Jung. Bunt. Vielfältig.

Mit rund 110.000 Einwohnenden bietet Jena alle Vorteile einer Großstadt mit dem Charme einer überschaubaren Kommune. Junge Menschen und Familien sind hier in bester Gesellschaft, denn rund ein Drittel der Jenaer Bevölkerung ist jünger als 27 Jahre. Rund 22.000 Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena – davon rund 16 Prozent mit internationalem Hintergrund – prägen das offene, interkulturelle Stadtbild. Auch die Jenaer Unternehmen sind mit einer Exportquote von fast 70 Prozent sehr international orientiert und schätzen Teammitglieder aus aller Welt. Beim Ankommen und Einleben vor Ort unterstützt Sie gern das Welcome Center Jena.

Welcome Center
Einkaufsgasse mit zahlreichen Menschen, 2 Frauen unscharf im Vordergrund
© Stadt Jena | Jens Hauspurg
Blick auf Saale, Liegestühle mit Menschen, die Getränk trinken
© Stadt Jena | Jens Hauspurg

Lebensqualität pur.

Work-Life-Balance wird in Jena groß geschrieben. Auf Groß und Klein warten hier abwechslungsreiche Freizeit-, Kultur- und Sportangebote. Der Beiname „Paradies“ kommt nicht von ungefähr: Jena liegt an der Saale und inmitten von grünen Bergen mit gut ausgebauten Wanderwegen. Ideale Bedingungen, um nach der Arbeit die Natur zu genießen. Kulturfans werden vom breiten Angebot – von Soziokultur über Elektromusik und Sommerfestival bis Philharmonie – begeistert sein.

Freizeit und Kultur

Kurze Wege & Aufgeschlossene Menschen.

In Jena ist alles nah beieinander. Kurze Wege und nette Menschen machen es leicht, sich schnell willkommen und zuhause zu fühlen. In Jena warten eine offene, engagierte Stadtgesellschaft und viele Möglichkeiten, sich bürgerschaftlich einzubringen. Unterschiedlichste Lebenswege stehen hier gleichberechtigt nebeneinander.

Gesellschaft & Teilhabe
belebte Straßenkreuzung, zahlreiche Menschen überqueren Straße, im Hintergrund Gebäude, u.a. Kirchenturm
© Stadt Jena | Jens Hauspurg
Familien auch kleinem Spielplatz in Innenstadt, Turm und Parkplatz im Hintergrund
© Stadt Jena | Jens Hauspurg

Familie wird hier groß geschrieben.

Jena liebt Familien – und umgekehrt. Umfassende Kinderbetreuungsangebote in Kita und Hort, engagierte Arbeitgeber, eine breite Schullandschaft und vielfältigste Angebote für Kinder und Eltern machen Jena zu einem Ort, an dem es tatsächlich möglich ist, Karriere und Familie gut miteinander zu verbinden.

Familie

Exzellentes Wetter.

Last but not least: In Jena scheint (fast) immer die Sonne. Im Saaletal herrscht ein mildes Mikroklima. Das sorgt morgens manchmal für Nebel, tagsüber jedoch für oft mediterrane Temperaturen. Die umgebenden Kalkhänge speichern Wärme und halten oft den Regen des Umlandes ab. Jena punktet also auch mit optimalen Bedingungen für viele Outdoor-Aktivitäten.

Freizeit und Kultur
Blick aus der Höhe über Landschaft, bewachsene Hügel im Vordergrund,Skyline von Stadt im Hintergrund
© Lukas Diegel
Bank mit Jena-Panorama im Hintergrund und tief stehender Sonne.
© Jenaparadies.de | André Gräf

Noch mehr Gründe?

Jena hat viel zu bieten! Job, Familie und Freizeitmöglichkeiten gehören zu den wichtigsten Faktoren, die für die Lichtstadt sprechen. Aber zahlreiche weitere große und kleine Gründe tragen dazu bei, dass sich Menschen hier wohlfühlen können. Wir haben 100 davon zusammengetragen und freuen uns über Ergänzungen!

100 Gründe für Jena
Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Teichgraben 5
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit