Banner Image
Work in Jena
  • Englisch
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
    • Downloads
  • Partner
    • IQ Netzwerk
    • Anlaufstellen
    • Netzwerke & Verbände
  • i-work Business Award
  • International & Interkulturell

Praxisbeispiele für ein internationales Jena: Sait Birkan Mutluer und TD Software GmbH

Wie Menschen und Unternehmen in Jena Interkulturalität leben

Mit dem i-work Business Award werden jedes Jahr Unternehmen in Jena ausgezeichnet, die beispielgebend interkulturelle Öffnung in der Wirtschaft vorantreiben. Die vielen Praxisbeispiele aus dem i-work-Wettbewerb zeigen die Unternehmen, bei denen Integration im Arbeitsalltag gelingt und wie sich die Menschen am Arbeitsplatz und darüber hinaus für ein Miteinander der Kulturen einsetzen. Sie möchten mehr darüber erfahren wie das Ankommen in Jena und im neuen Job gelingen kann? Unsere Blog-Reihe stellt Ihnen viele interessante Beispiele vor.

Nahaufnahme des i-work Business Award. Im Hintergrund Marketingmaterialien.
© JenaWirtschaft

Lernen Sie hier Sait Birkan Mutluer kennen

Gruppe von 30 Personen stehen nebeneinander im Hintergrund Landschaft und Stadt zu sehen
Das Team von TD Software bei einem gemeinsamen Ausflug © TD Software GmbH

Sait Birkan stammt ursprünglich aus der Türkei und arbeitet nun als Software Developer bei der TD Software GmbH in Jena. Er berichtet uns, wie TD Software internationalen Mitarbeitenden den Start im neuen Job und das Einleben in Jena erleichtert.

Wie hat es dich nach Jena verschlagen?

Ich habe eine Stellenanzeige auf LinkedIn gefunden und einige Kommentare über die Stadt gelesen, die mich ermutigt haben, mich auf die Stelle zu bewerben.

Was gefällt dir am besten an deinem Unternehmen und deiner Arbeit?

Was mir an dem Unternehmen gefällt, ist, dass ich Mitglied eines internationalen Teams bin. Nicht nur in den Meetings, auch die Etiketten in der Küche sind auf Englisch. Auch mit vielen Menschen unterschiedlicher Herkunft hat man etwas gemeinsam. Freundliche Kollegen und die Möglichkeit, aus der Ferne zu arbeiten, sind die anderen Dinge, die ich liebe.
Bei meiner Arbeit habe ich das Gefühl, dass meine Ideen wichtig sind, und ich kann meine Meinung leicht äußern. Außerdem habe ich die Freiheit, meine Aufgaben selbst zu bestimmen. Ich kann mein Programm selbst planen, und wenn ich nicht weiterkomme, kann ich einfach eine Besprechung einberufen und um Hilfe bitten.

zwei Männer stehen nebeneinander, weitere Personen sitzen drum herum sind aber nur unschaft zu sehen
Ein Team-Meeting bei TD Software © TD Software GmbH

Welche Herausforderungen hattest du beim Ankommen in Jena und/oder  dem Onboarding im Unternehmen? Wie konntest du diese Herausforderungen meistern?

Wir dachten, dass die Herausforderung darin bestehen würde, ein Haus zum Wohnen zu finden, aber mit Corona ist die Schwierigkeit doppelt so groß (wechselnde Vorschriften, Quarantänezeiten) Die Firma (besonders Julia) hat uns geholfen, mit dem Vermieter in Kontakt zu treten und die erforderlichen Dokumente für sie vorzubereiten. Unser Haus war fertig, bevor wir in Deutschland ankamen.

Wobei hat dich dein Unternehmen besonders gut unterstützt?

Vor allem bei der Haussuche. Auf technischer Seite, wenn wir glauben, dass es uns hilft, sind wir frei, neue Technologien in das System zu integrieren oder Wissen zu teilen.

Was sind die größten Unterschiede im Arbeits- und Lebensalltag zwischen deiner Heimat und Jena?

Die Bedeutung der Entfernung: Ich habe in Istanbul gelebt – der Stadt mit einem der schlimmsten Verkehrsaufkommen in Europa. Manchmal dauerte es 30 Minuten, um ein paar Kilometer zurückzulegen. In Jena konnte ich in 17 Minuten zu Hause sein, ohne dass ich mich beeilen musste. Straßenbahn und Bus sind meistens pünktlich. Das Beste ist, dass das Büro mitten in der Stadt liegt. Es ist so einfach, etwas zu essen zu holen, einen kurzen Spaziergang zu machen, wenn einem langweilig wird.

Gruppe von etwa 10 Personen sitzen an einem Tisch, auf dem Getränke stehen, Personen blicken in Kamera
Das Team von TD Software beim gemeinsamen Sommer-Event © TD Software GmbH

Was ist für dich typisch deutsch / typisch Jena?

Deutsch: Organisiert, die Besprechungen beginnen pünktlich, wenn man einen Termin hat, findet er pünktlich statt. Freundlich, aufgrund meiner 5-monatigen Erfahrung hatte ich ein sehr gutes Verhältnis zu den Leuten, wenn ich etwas falsch ausspreche, erklären sie mir, was falsch ist. Lächelnd, zumindest meine Nachbarn 🙂 Sie haben immer ein Lächeln im Gesicht.

Jena: Universität, Auch wenn ich nicht in Jena studiert habe, fühle ich mich, als würde ich auf dem Universitätscampus leben. Kleine Stadt, nicht so groß wie Berlin, aber es gibt viele Dinge zu tun


Vielen Dank für das Interview und weiter alles Gute für deinen Weg in Jena! 

TD Software GmbH: Über uns

Wir sind Experten für eSIM- und Blockchain-Technologie und strategischer Partner für nachhaltige und digitale Unternehmen. Mit modernsten Technologien entwickelt unser Team Visionen, denkt neue Wege, erstellt Konzepte, setzt digitale Produkte um und bringt sie zum Tragen. Seit 2007 entwickeln wir digitale Leistungen, die die Welt revolutionieren. Kreativität, Innovation, Zusammenarbeit und unser agiles digitales Teamwork befähigen uns, zielgerichtete Veränderungen voranzutreiben. Mit über 45 Mitarbeitern und 12 Jahren im Geschäft bieten wir ein umfangreiches Leistungsportfolio zum Aufbau eines digitalen Business – von der Beratung und Konzeption, über die Entwicklung und das Design bis hin zum Support und Marketing. Transparenz, kurze Kommunikationswege und ein agiles Projektmanagement, bei dem der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommt, macht TDSoftware so erfolgreich.

Unternehmensseite besuchen
Logo: TD Software GmbH

Sie benötigen persönliche Unterstützung oder weitere Informationen?

Wir beraten Sie individuell beim Ankommen und Einleben in Jena, zeigen Ihnen Anlaufstellen für Ihren beruflichen Weg und finden zusammen mit unseren Kooperationspartner:innen weitere Kontakte für Sie. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Kontakt

Suchen Sie einen Job in Jena?

In unserem Stellenportal finden Sie tagesaktuelle Jobangebote, auch für vorwiegend englisch-sprachige Jobs.

Internationalisierung ist in Ihrem Unternehmen Thema?

Nutzen Sie unsere Services für Unternehmen, um gezielt internationale Mitarbeitende für Ihr Unternehmen zu gewinnen und erfolgreich zu integrieren.

Verwandte Beiträge

Vier Personen unterhalten sich am Messestand.
27.1.2023

Jena leuchtet auf der Photonics West

Bald beginnt mit der Photonics West in San Francisco die weltweit größte Messe für Forschung und Technologie im Bereich der Photonik. Erfahren Sie mehr über die 21 Ausstellenden aus unserer Lichtstadt, über Innovationen made in Jena und was die Messeteilnehmenden in ihrer Freizeit am liebsten machen in unserem Blogbeitrag.

05.12.2022

Praxisbeispiele für ein internationales Jena: Renato Palavecino & IAD GmbH

Renato kommt aus Argentinien und ist in Jena bei der IAD GmbH als IT Trainer und Consultant tätig. Zuvor hat er bereits als Freelancer bei der IAD GmbH gearbeitet. Im Interview erzählt Renato uns von seinen Erfahrungen in Jena und der Unterstützung seines Arbeitgebers bei den Herausforderungen, die das Arbeitsleben in Deutschland mit sich bringt.

Profilfoto eines jungen Mannes in hellgrüner Krankenpfleger-Uniform am Balkon stehend.
01.12.2022

Praxisbeispiele für ein internationales Jena: Ivan Diachuk und Jeff Mercado & Linimed GmbH

Ivan aus der Ukraine und Jeff von den Philippinen arbeiten als Pflegefachkräfte bei Linimed in Jena. Im Interview erzählen sie uns, wie sich nach Jena kamen und welche Hürden es beim Ankommen zu meistern galt.


zurück
Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Teichgraben 5
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit