Banner Image
Work in Jena
  • Englisch
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
    • Downloads
  • Partner
    • IQ Netzwerk
    • Anlaufstellen
    • Netzwerke & Verbände
  • Branchen
  • International & Interkulturell
  • Jobsuche und Bewerbung

Jena leuchtet auf der Photonics West

Für Expertinnen und Experten auf den Gebieten Optik und Photonik gehört sie zu den jährlichen Highlights: die Reise nach San Francisco ins Moscone Center. Denn dort treffen sich auf der internationalen Photonik-Leitmesse, der SPIE Photonics West, Branchenvertreter:innen, um neueste Entwicklungen zu präsentieren, Kooperationspartner:innen zu treffen und zu netzwerken. Aus Jena sind in diesem Jahr 21 Unternehmen mit dabei und zeigen der Welt, welche spannenden Innovationen von hier kommen.

Zu sehen und erleben sein werden u.a.

  • ein Mini-Mars-Rover von Jenoptik
  • die Unterwasserobjektive von ZEISS, mit denen u.a. Tauchdrohnen die Tiefsee erforschen
  • Near Infrared sowie UV-Anwendungen von SCHOTT, die vor allem bei schnellen, zerstörungsfreien und niederenergetischen Messungen zum Einsatz kommen
  • BeamTuning von asphericon, mit dem Laserstrahlen schnell und einfach angepasst werden können.

Wir sind stolz auf die geballte Kompetenz aus unserer Lichtstadt und ihrer weltweiten Strahlkraft!

Vier Personen unterhalten sich am Messestand.
JenaWirtschaft-Geschäftsführer Wilfried Röpke (r.) und Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche am Messestand von piezosystem jena GmbH auf der Photonics West 2019. Foto: JenaWirtschaft/Liesa Johannssen
Optik und Photonik in Jena

Als Optikstandort genießt Jena seit über 175 Jahren international Bekanntheit und ist dank exzellenter Vernetzung zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zukunftssicher aufgestellt. Wussten Sie, dass über 100 Unternehmen, zahlreiche Forschungsinstitute, zwei Hochschulen und das Thüringer Photonik-Netzwerk OptoNet e. V. in Jena ansässig sind? Klar, dass sie interessante Jobmöglichkeiten für Fach- und Führungskräfte sowie erstklassige Ausbildungs- und Studienangebote bieten. Mit den Schwerpunkten Optik und Mechanik, Messtechnik, Sensorik, Mikro- und Faseroptik, Laser und Optoelektronik stehen Ihnen in Jena Tür und Tor für eine erfüllende, zukunftssichere berufliche Tätigkeit offen.

Auf der diesjährigen Photonics West werden neben JenaWirtschaft-Geschäftsführer Wilfried Röpke auch Dr. Katja Böhler, Thüringer Staatssekretärin für Forschung, Innovation und Wirtschaftsförderung und Jenas Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche die Messe besuchen.  „Es ist immer wieder beeindruckend zu erleben, welch guten Ruf die Unternehmen und Entwicklungen aus Jena weltweit genießen“, berichtet Wilfried Röpke. Und das gilt sowohl für kleinere „Hidden Champions“ auf ihren Gebieten, als auch für mittelständische und große Unternehmen. Sie alle sind in San Francisco keineswegs Unbekannte, sondern ihre Produkte und Dienstleistungen werden weltweit nachgefragt und die Kompetenz der Mitarbeitenden geschätzt.

Natürlich bedeutet ein Besuch der Photonics West neben fachlichem Austausch auch jede Menge Team-Building für die teilnehmenden Unternehmensvertreter:innen – sowohl auf der Messe selbst als auch in der Freizeit. So falle in manchen Jahren die Messe mit dem Super Bowl zusammen und sorge für das echte „amerikanische Gefühl“, weiß beispielsweise das Team der asphericon GmbH zu berichten, das bereits mehr als zehn Mal zur Photonics West reiste. San Francisco bezaubere außerdem ganz besonders am Pier oder vom Coit Tower und lade zu morgendlichen Laufrunden ein.

Blick in den Ausstellungsbereich des Moscone Centers in San Francisco.
Die Photonics West im Moscone Center in San Francisco ist die weltweit größte Fachmesse für Photonik. Foto: JenaWirtschaft/Liesa Johannssen.
Zu den Jobs in Jena

Wir wünschen allen Aussstellenden und Besucher:innen der Photonics West erlebnisreiche Tage in San Francisco! Und allen, die sich für eine Karriere in Jenas Optik- und Photonikbranche interessieren, empfehlen wir die Suche nach dem neuen Job oder der Ausbildungsmöglichkeit in unserem Jobportal.

Verwandte Beiträge

Gruppenfoto von mehreren weiblichen Personen.
23.3.2023

Empowerment und Vernetzung – Weltfrauentag im Welcome Center Jena

Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März lud das Team des Welcome Center Jena internationale Frauen zum Networking-Event ein. Lesen Sie im Blogbeitrag mehr zum Austausch und zur Vernetzung der Frauen und warum dies essentielle Faktoren für das berufliche Vorankommen und das persönliche Wohlbefinden sind.

05.12.2022

Praxisbeispiele für ein internationales Jena: Renato Palavecino & IAD GmbH

Renato kommt aus Argentinien und ist in Jena bei der IAD GmbH als IT Trainer und Consultant tätig. Zuvor hat er bereits als Freelancer bei der IAD GmbH gearbeitet. Im Interview erzählt Renato uns von seinen Erfahrungen in Jena und der Unterstützung seines Arbeitgebers bei den Herausforderungen, die das Arbeitsleben in Deutschland mit sich bringt.

Profilfoto eines jungen Mannes in hellgrüner Krankenpfleger-Uniform am Balkon stehend.
01.12.2022

Praxisbeispiele für ein internationales Jena: Ivan Diachuk und Jeff Mercado & Linimed GmbH

Ivan aus der Ukraine und Jeff von den Philippinen arbeiten als Pflegefachkräfte bei Linimed in Jena. Im Interview erzählen sie uns, wie sich nach Jena kamen und welche Hürden es beim Ankommen zu meistern galt.


zurück
Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Teichgraben 5
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit