Banner Image
Work in Jena
  • Englisch
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
    • Downloads
  • Partner
    • Anlaufstellen
    • Netzwerke & Verbände
  • Branchen
  • International & Interkulturell

Praxisbeispiele für ein internationales Jena: Atefeh Javadzadeh und FBGS Technologies GmbH

Wie Menschen und Unternehmen in Jena Interkulturalität leben

Mit dem i-work Business Award werden jedes Jahr Unternehmen in Jena ausgezeichnet, die beispielgebend interkulturelle Öffnung in der Wirtschaft vorantreiben. Die vielen Praxisbeispiele aus dem i-work-Wettbewerb zeigen die Unternehmen, bei denen Integration im Arbeitsalltag gelingt und wie sich die Menschen am Arbeitsplatz und darüber hinaus für ein Miteinander der Kulturen einsetzen. Sie möchten mehr darüber erfahren wie das Ankommen in Jena und im neuen Job gelingen kann? Unsere Blog-Reihe stellt Ihnen viele interessante Beispiele vor.

Nahaufnahme des i-work Business Award. Im Hintergrund Marketingmaterialien.
© JenaWirtschaft

Lernen Sie hier Atefeh Javadzadeh kennen

Eine Frau arbeitet in einem Reinraum und trägt Schutzkleidung.
© FBGS Technologies GmbH

Atefeh stammt ursprünglich aus dem Iran und arbeitet nun als Head of FSG Production bei der FBGS Technologies GmbH in Jena. Sie berichtet uns, wie FBGS Technologies internationalen Mitarbeitenden den Start im neuen Job und das Einleben in Jena erleichtert.

Was gefällt dir am besten an deinem Unternehmen und deiner Arbeit?

Ich mag das schnelle Tempo, die Teamarbeit, die Kollegen und die flexiblen Arbeitszeiten an meinem Arbeitsplatz sehr. Jeder Tag bringt mir eine neue Herausforderung, die spannend und unvorhersehbar sein kann. Deshalb lerne ich jeden Tag dazu.

 

Welche Herausforderungen hattest du beim Ankommen oder Onboarding im Unternehmen? Wie konntest du diese Herausforderungen meistern? 

Ich bin die erste internationale Mitarbeiterin im Unternehmen. Mein Chef und meine Kollegen haben mich jedoch großartig in das kleine Team integriert. Sie sind wirklich wie eine Familie und wir sind ein tolles Team. Es macht mir wirklich Spaß, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die von ihrem Beruf begeistert sind.

Eine Frau steht arbeitet in einem Reinraum an technischen Instrumenten und trägt dabei Schutzkleidung.
© FBGS Technologies GmbH

Wobei hat dich dein Unternehmen besonders gut unterstützt?

Sie schenken mir ihr volles Vertrauen, was es mir ermöglicht, meine Arbeit perfekt zu erledigen. Das schafft viele Möglichkeiten für neue Erfahrungen.


Vielen Dank für das Interview und weiter alles Gute für deinen Weg in Jena! 

FBGS Technologies: Über uns

Die FBGS GmbH ist ein in Deutschland / Belgien ansässiger Entwickler und Hersteller von hochfesten Fasersensoren und maßgeschneiderten Sensorlösungen. Die FBGS GmbH hat zwei einzigartige und automatisierte Produktionsprozesse entwickelt, die zu qualitativ hochwertigen Komponenten führen:  Draw Tower Gratings – DTG® und FemtoSecond Gratings – FSG® mit einzigartigen optischen und mechanischen Eigenschaften. Die Produkte der FBGS GmbH eignen sich für Standard- und kundenspezifische Anwendungen in Branchen, wie die Prozess-, Medizin- und Transportindustrie.

Unternehmensseite besuchen

Sie benötigen persönliche Unterstützung oder weitere Informationen?

Wir beraten Sie individuell beim Ankommen und Einleben in Jena, zeigen Ihnen Anlaufstellen für Ihren beruflichen Weg und finden zusammen mit unseren Kooperationspartner:innen weitere Kontakte für Sie. Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Kontakt

Suchen Sie einen Job in Jena?

In unserem Stellenportal finden Sie tagesaktuelle Jobangebote, auch für vorwiegend englisch-sprachige Jobs.

Internationalisierung ist in Ihrem Unternehmen Thema?

Nutzen Sie unsere Services für Unternehmen, um gezielt internationale Mitarbeitende für Ihr Unternehmen zu gewinnen und erfolgreich zu integrieren.

Verwandte Beiträge

15.9.2023

Nach dem Studium in Jena als Entwicklungsingenieur durchgestartet

Anoop aus Indien hat an der Ernst-Abbe-Hochschule seinen Master-Abschluss gemacht und arbeitet nun als Entwicklungsingenieur. Im Blog berichtet er, wie er trotz Corona-Pandemie sein Ziel erreichte und gibt Tipps wie man in Jena am leichtesten sozialen Anschluss findet.

07.7.2023

Als Pfleger in die Lichtstadt - Wie Jose Christian Santos Jena zu seinem "Zuhause fern von zu Hause" macht

Jose Christian Santos stammt von den Philippinen und arbeitet nun als Kankenpfleger bei der Linimed GmbH. Im Interview berichtet er, wie er nach Jena kam, was die Stadt zu seinem "Zuhause fern von zu Hause" macht und welcher sein Lieblingsort in Jena ist.

12.6.2023

Von Sarajevo nach Jena - Wie Almedin Mujezinovic seine neue Heimat in Thüringen findet

Der 35-jährige Almedin Mujezinovic stammt aus Bosnien und Herzegowina und arbeitet nun als Busfahrer beim Jenaer Nahverkehr. Im Interview berichtet er über den Grund für seinen Umzug nach Jena, beschreibt seinen Weg hin zum Arbeitsvertrag und erklärt wie er mit dem Thüringer Dialekt zurechtkommt.


zurück
Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Teichgraben 5
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit