Banner Image
Work in Jena
  • Englisch
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
    • Downloads
  • Partner
    • Anlaufstellen
    • Netzwerke & Verbände

Networking

12
Okt

Workshop New Work – Mit kleinen Schritten die Arbeitswelt von morgen gestalten

06
Dez

Workshop New Work – Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich gestalten

12
Okt
Wir sind dabei
12.10.2023, 15:00 - 18:00 Uhr, StadtLab Jena, Löbderstraße 6, 07743 Jena

Workshop New Work – Mit kleinen Schritten die Arbeitswelt von morgen gestalten

Was versteckt sich hinter „New Work“ und welche Vorteile bietet dieser Ansatz für ein Unternehmen, insbesondere um dem Fachkräftemangel zu begegnen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Workshop. Außerdem werden verschiedene Impulse und Handlungsempfehlungen aufgezeigt, wie Sie New Work in Ihr Unternehmen integrieren können.

14
Okt
14.10.2023, 15:00 - 22:00 Uhr, Haus auf der Mauer, Johannisplatz 26, 07743 Jena

Fest auf der Mauer

Das Fest auf der Mauer findet jedes Jahr im Rahmen der Willkommenstage am Samstag vor Vorlesungsbeginn des Wintersemesters statt. Seit diesem Jahr ist auch ein kleines Fest zu Beginn des Sommersemesters geplant.

25
Okt
25.10.2023, 17:00 - 20:00 Uhr, StadtLab Jena, Löbderstraße 6, 07743 Jena

ThEx Enterprise: Gründungs- und Vernetzungstreffen in Jena

Gründungs- und Vernetzungstreffen unter dem Motto „Innenstadtgesichter – Gründungen in Jena“. Von der Gründungsidee über Motivationen und Chancen bis hin zu Hürden stehen vier Gründer:innen Rede und Antwort.

26
Okt
26.10.2023, 14:00 - 21:00 Uhr

Set up: Jena - Gründungs & Innovationstag 2023

Der Gründungs- und Innovationstag 2023 wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena organisiert. Er beleuchtet Gründungsinitiativen und Innovationen aus den Hochschulen.

01
Nov
01.11.2023, 14:00 - 18:00 Uhr, Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl

2. Regionalkonferenz der SADW im Jahr 2023 - "Arbeitsmarkt und Migration"

Konferenz zum Thema Fachkräftesicherung und Willkommenskultur im Freistaat Thüringen

16
Nov
16.11.2023, 17:00 Uhr, online oder KrämerLoft Coworkingspace Erfurt, Bahnhofstraße 15, 99084 Erfurt

InnoFARM-Stammtisch: Digitale Transformation

Sie interessieren sich für neue Formen der Arbeitsorganisation oder andere, für innovative klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) spannende Themen? Bei den InnoFARM-Stammtischen erwarten Sie interessante Präsentationen zu aktuellen Themen und ein spannender Austausch mit anderen Thüringer Unternehmen.

26
Nov
26. - 30.11.2023, Leibniz Institute of Photonic Technology Albert-Einstein-Str. 9 07745 Jena | Germany

Women in Photonics

The workshop “Women in Photonics“ aims at connecting excellent female scientists at the beginning of their ­career with experts in photonics holding leading positions at research institutions and companies. The workshop addresses female postdocs and PhD students, who want to ­present their own work and build up new networks.

06
Dez
Wir sind dabei
06.12.2023, 9:00 - 13:00 Uhr, Stadtwerke Jena Kundencenter, Saalstraße 8a, 07743 Jena

Workshop New Work – Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich gestalten

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen im Sinne von „New Work“ aus? Und welche konkreten Maßnahmen und ersten Schritte sind dafür notwendig? Im Workshop bekommen Sie praxisorientiertes Werkzeug an die Hand, wie Sie im eigenen Unternehmen eine zukunftsfähige Arbeitswelt menschenzentriert, modern und erfolgreich gestalten können.

08
Feb
08.02.2024, 9:00 - 18:00 Uhr, Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Materials Matter - Tag der Wertstofftechnik

Zum Tag der Wertstofftechnik wird es einen Vortrag zu aktuellen Werkstoffthemen, einen Einblick in die Labore und das Studium der Wertstofftechnik geben. Die Anmeldung erfolgt ab Dezmeber 2023 über die Seite der EAH. Barrierefreier Veranstaltungsort.

13
Apr
13.04.2024, 9:30 - 15:00 Uhr, Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Hochschulinformationstag der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Die EAH Jena gibt an ihrem Hochschulinformationstag Einblick in das Studienangebot vor Ort. Außerdem beraten neben der EAH Jena auch das Studierendenwerk sowie die Agetur für Arbeit Jena. Barrierefreier Veranstaltungsort.

Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Teichgraben 5
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit