Banner Image
Work in Jena
  • Englisch
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
  • Partner
    • IQ Netzwerk
    • Anlaufstellen
    • Netzwerke & Verbände

Freizeit & Kultur

31
Mai

Tag der Vielfalt Jena

20
Mai
20.05.2022, 17:00 - 0:00 Uhr

Lange Nacht der Museen 2022

Abwechslungsreichen Ausstellungen, vielfältigen Kreativangeboten, Puppentheater, Lesungen und Konzerten, bis in späte Stunden.

25
Mai
25.05.2022, 19:00 Uhr, KuBuS Jena, Theobald-Renner-Straße 1a, 07747 Jena

Filmpremiere: „Wenn uns die Worte fehlen – Frauen erzählen vom Neuanfang in Jena“

Drei Frauen – 2015 mit ihren Kindern aus Syrien und dem Iran geflüchtet – erzählen und stehen nach dem Film in einer offenen Gesprächsrunde zur Verfügung.

31
Mai
31.05.2022, 10:00 - 20:00 Uhr, Jena

Tag der Vielfalt Jena

Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ feiert die Stadt Jena die Vielfalt ihrer Einwohner:innen mit einem stadtweiten Aktionstag.

31
Mai
31.05.2022, 18:00 - 19:30 Uhr, Aula, Haus 4, Etage -1 [R. 04.-1.01] Ernst-Abbe-Hochschule, Jena Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena

Vortrag | Antidiskriminierungsarbeit als Aufgabe der Demokratiestärkung in Thüringen

Die Veranstaltung wird von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.

31
Mai
31.05.2022, 19:00 Uhr, Stadtkirche Jena, Kirchplatz 1, 07743 Jena

Benefizkonzert in der Stadtkirche Jena: Yale Schola Cantorum & Juilliard 415 (USA)

Die Yale Schola Cantorum ist ein Kammerchor, der geistliche Musik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart in Konzerten und Chorgottesdiensten in aller Welt aufführt.

01
Jun
01.06.2022, 12:00 - 13:00 Uhr, Online

Vortrag | Hochschule in der Migrationsgesellschaft: win-win oder loose-loose. Warum Diversity uns alle angeht

Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.

01
Jun
01.06.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Online

Workshop | Ally*ing

Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.

01
Jun
01.06.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Frauenzentrum TOWANDA Jena e. V. Schillerstraße 5 07745 Jena

Interkulturelles-TOWANDA-Frauen-Café

Hier können sich Frauen bei Kaffee, Tee und Gebäck kennenlernen, austauschen, Unterstützung erfahren und für ein paar Stunden zur Ruhe kommen.

01
Jun
01.06.2022, 17:00 - 18:30 Uhr, Online

Workshop | Als Erste:r an die Hochschule – Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Hochschulzugang

Die Online-Veranstaltung findet im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.

02
Jun
02.06.2022, 12:00 - 14:00 Uhr, Online

Vorträge | Studium und psychische Beeinträchtigung + Psychische Belastungen durch Corona

Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.

02
Jun
02.06.2022, 14:00 - 19:00 Uhr, Seminarraum 103 in den Rosensälen an der Uni Jena Fürstengraben 27, 07743 Jena

Workshop | Empowerment für Personen mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen

Die Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.

03
Jun
03.06.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, Mulitmediazentrum (MMZ), Carl-Zeiss-Straße 3, Hörsaal E028, 07743 Jena (hybrid)

Workshop | Psychisch gesund Arbeiten

Die Hybride-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.

08
Jun
08.06.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Online

Workshop | Psychisch erkrankte Studierende mitdenken – Didaktischer Impulsworkshop für Lehrende

Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.

09
Jun
09.06.2022, 10:00 - 11:00 Uhr, Online

Workshop | Unterstützung von Studierenden mit psychischen Problemen: Die psychosoziale Beratungsstelle des Studierendenwerks Thüringens und die Zentrale Studienberatung der Universität Jena stellen sich vor

Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.

13
Jun
13.06.2022, 15:00 - 17:00 Uhr, Online

Digitale Gewalt gegen Frauen

Veranstaltung im Rahmen der "Tage der Vielfalt 2022" der Friedrich-Schiller-Universität Jena

15
Jun
15.06.2022, 15:00 - 17:00 Uhr, Online

Digitale geschlechtsspezifische Gewalt - Hintergründe und konkrete Handlungsmöglichkeiten

Veranstaltung findet im Rahmen der "Tage der Vielfalt 2022" der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.

06
Jul
06.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr, Frauenzentrum TOWANDA Jena e. V. Schillerstraße 5 07745 Jena

Interkulturelles-TOWANDA-Frauen-Café

Hier können sich Frauen bei Kaffee, Tee und Gebäck kennenlernen, austauschen, Unterstützung erfahren und für ein paar Stunden zur Ruhe kommen.

29
Jul
29.07.2022, 19:00 Uhr, Stadtkirche Jena, Kirchplatz 1, 07743 Jena

Benefizkonzert in der Stadtkirche Jena – Suffolk Youth Orchestra (UK)

Es werden Werke von Wagner, Puccini und Saint-Saëns gespielt.

25
Okt
25.10.2022, 19:00 Uhr, Stadtkirche Jena, Kirchplatz 1, 07743 Jena

Benefizkonzert in der Stadtkirche Jena: St. Edmundsbury Boys Choir (GB)

Englische und Europäische A-Capella-Werke aus vier Jahrhunderten.

Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Teichgraben 5
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit