Banner Image
Work in Jena
  • Englisch
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
    • Downloads
  • Partner
    • IQ Netzwerk
    • Anlaufstellen
    • Netzwerke & Verbände

Diversität & Teilhabe

01
Feb
01.02.2023, 14:00 - 16:00 Uhr, Frauenzentrum TOWANDA, Schillerstaße 5, Jena

Interkulturelles Frauencafé

Das Interkulturelle TOWANDA-Frauen-Café ist ein offenes Angebot und ein Ort der vielfältigen Begegnung in einem geschützten Raum.

02
Feb
02.02.2023, 11:00 - 13:00 Uhr, online

Austauschforum Diversity & Inclusion

Ziel des Austauschforums ist es, den Beitrag, den Diversity Management in einer sich wandelnden Arbeitswelt leisten kann, sichtbar zu machen. Der Austausch der Teilnehmenden soll im Vordergrund stehen.

01
Apr
01.04.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

SaalePUTZ

Der SaalePUTZ ist eine Gemeinschaftsaktion von Bürgerstiftung Jena und ihrem Projekt, der Freiwilligenagentur Jena, mehreren lokalen Vereinen und der Stadt Jena. Immer im Frühjahr ruft die Bürgerstiftung dazu auf, die Saale an verschiedenen Streckenabschnitten von Müll zu befreien.

16
Sep
16.09.2023

Jenaer Freiwilligentag

Engagiert für Jena - Gutes tun für einen Tag. Das ist die Idee des Jenaer Freiwilligentages. Der Aktionstag unterstützt Mitmach-Projekte in Vereinen, Kindertagesstätten und Senioreneinrichtungen und ermöglicht einen Einblick in die Vielfalt des freiwilligen Engagements.

Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Teichgraben 5
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit