Aus- und Weiterbildung
Hochschulen
Berufsschulen (3 staatliche, 3 freie)
Studiengänge an der FSU und EAH
abgeschlossene Ausbildungen in 2019
Ausbildung & Berufseinstieg
Jena bietet jungen Menschen optimale Bedingungen für Ausbildung, Studium und den Berufseinstieg. Egal ob Berufsausbildung, Bachelor oder Meister: die Möglichkeiten für einen individuellen Karriereweg in Jena sind ebenso vielfältig wie die Lehrberufe der ansässigen Unternehmen bzw. Berufsschulen und die Studiengänge der beiden Hochschulen. Jena genießt international einen ausgezeichneten Ruf bei der Ausbildung in Optik und Photonik, aber auch weit darüber hinaus. Zukunftssicher und wachstumsstark sind in Jena besonders die Digitalwirtschaft, die naturwissenschaftlichen Branchen, die Gesundheitsberufe und die klassischen technischen Bereiche. Viele Jenaer Unternehmen sind lokal fest verwurzelt und engagieren sich für die Nachwuchsgewinnung in vielfältigen Bereichen. Sowohl über besondere Azubi-Programme, aber auch bei der Förderung von schulischen und außerschulischen Projekten.
In Jena werden – wie in ganz Deutschland üblich – viele Berufe, besonders im handwerklichen und kaufmännischen Bereich, im dualen System ausgebildet. Das bedeutet, dass die praktische Ausbildung in einem Unternehmen stattfindet und die theoretischen Grundlagen an einer Berufsschule erlernt werden. 1.139 Personen schlossen in 2019 eine Ausbildung an einer berufsbildenden Schule in Jena ab. An den insgesamt sechs Jenaer berufsbildenden Schulen wurden in 2019 3.641 Personen in 201 Klassen aus- und weitergebildet.
Einen umfassenden Überblick über die Themen Berufseinstieg, Praktika und Ausbildung sowie aktuelle Angebote der Firmen gibt das Jenaer Unternehmensportal JUPITER.
JUPITER Jena
- Staatliche Berufsbildende Schule für Gesundheit und Soziales
- Staatliches berufsbildendes Schulzentrum Jena-Göschwitz
- Staatliches Berufsschulzentrum Wirtschaft und Verwaltung „Karl-Volkmar-Stoy-Schule“ Jena
- FBS Freie Berufsbildende Schule Jena
- JUPITER Jenaer Unternehmensportal zu Praktika und Berufseinstieg
- Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Berufsorientierung und Ausbildung im Handwerk
Anlaufstelle zum Thema Ausbildung für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund
Studium

Von A wie Alte Geschichte bis Z wie Zahnmedizin: Die beiden Jenaer Hochschulen Friedrich-Schiller-Universität (FSU Jena) und Ernst-Abbe-Hochschule (EHA Jena) bieten insgesamt 285 verschiedene Studiengänge an. Viel Auswahl also, um den eigenen beruflichen Weg mit akademischen Grundlagen zu beginnen. Gleichgesinnte trifft man in Jena mehr als genug: insgesamt studieren hier rund 23.000 junge Menschen – das sind rund 20 Prozent der Jenaer Bevölkerung. Und mit viel Natur drum herum, vielfältigen Kulturangeboten und rund 450 Hochschul-Sportkursen pro Woche kommt neben dem Studium auch die Freizeit nicht zu kurz.
Weiterbildung & Qualifizierung
Viele Jenaer Unternehmen stellen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und berufliche Weiterqualifizierung ihrer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt. Sie engagieren sich dafür, dass ihre Teammitglieder lebenslang lernen und die zahlreichen Weiterbildungsangebote am Standort nutzen. In Jena gibt es dazu ein breites Angebot beruflicher Bildung von vielfältigen Akteuren. Unternehmen und Branchennetzwerke bieten spezialisierte eigene Weiterbildungen an. Die enge Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft am Standort bietet optimale Voraussetzungen dafür, dass Fachkräfte auf dem neuesten Erkenntnisstand ihrer Disziplin sind.
Wenn Sie als internationale Fachkraft nach Jena kommen, werden Sie erfahren, dass berufliche oder allgemeine Weiterbildungen in Deutschland wichtig sind. Für viele Berufe ist es notwendig, nach der Ausbildung weitere Qualifikationen zu erwerben. Dies können Kurse und Seminare, E-Learning-Programme, Umschulungen oder auch Fern- oder virtuelle Studiengänge sein.
Für die Finanzierung Ihrer Weiterbildung kommt entweder der Arbeitgebende auf oder Sie können eine finanzielle und/oder zeitliche Förderung beantragen.

Weiterbildungseinrichtungen in Jena (Auswahl):
- Avance Academy GmbH
- Beutenberg Campus
- Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e. V.
- Codematix GmbH
- DAA-Technikum Gemeinnützige Fernunterrichts-GmbH
- Euro Akademie Jena
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH Akademie Jena
- Health & Fitness Academy
- iad GmbH
- IHK-Bildungszentrum
- JenALL
- ÜAG gGmbH
- VHS Jena
- WBS TRAINING
- OptoNet e. V. Photoniknetzwerk Thüringen
- Medways e. V. Branchenverband Medizintechnik und Biotechnologie
Finanzierung: