Banner Image
Work in Jena
  • German
  • Jobs
  • Working in Jena
    • Why choose Jena
    • Industries
    • Job search and application
    • Education and Training
    • Arrival and residency
    • Recognition of qualifications
    • Languages
  • Living in Jena
    • Discover Jena
    • First steps in Jena
    • Housing
    • Family
    • Leisure and culture
    • Community and participation
    • Health
    • Mobility
  • Welcome Center
    • Contact
    • Services for skilled workers
    • Services for companies
    • Welcome Blog
    • Events
    • Downloads
  • Partners
    • Contact points
    • Networks & Associations

Events

Interesting professional opportunities and a good work-life balance characterise Jena and make the location attractive for people in all stages of life. Use our calendar of events to find your dates around the topics of working and living in Jena.

12
Oct

Workshop New Work – Mit kleinen Schritten die Arbeitswelt von morgen gestalten

06
Dec

Workshop New Work – Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich gestalten

07
Oct
07. - 22.10.2023, thüringenweit

Code Week Thüringen

Die Code Week lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken. Organisationen, Hochschulen, Firmen, Einzelpersonen sind eingeladen, Angebote für junge Menschen zu organisieren.

11
Oct
11.10.2023, Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Tag der Gesunden Arbeit

Das Netzwerk Gesunde Arbeit in Thüringen veranstaltet den Tag der Gesunden Arbeit mit informativen Fachbeiträgen, einer spannenden Podiumsdiskussion und interaktiven Workshops.

11
Oct
11.10.2023, 10:00 - 11:00 o'clock, online

Webinar: Working and Living in Germany and recognition

Working and Living in Germany and recognition of foreign professional qualifications

12
Oct
We are on board
12.10.2023, 15:00 - 18:00 o'clock, StadtLab Jena, Löbderstraße 6, 07743 Jena

Workshop New Work – Mit kleinen Schritten die Arbeitswelt von morgen gestalten

Was versteckt sich hinter „New Work“ und welche Vorteile bietet dieser Ansatz für ein Unternehmen, insbesondere um dem Fachkräftemangel zu begegnen? Antworten auf diese Fragen erhalten Sie im Workshop. Außerdem werden verschiedene Impulse und Handlungsempfehlungen aufgezeigt, wie Sie New Work in Ihr Unternehmen integrieren können.

14
Oct
14.10.2023, 14:00 o'clock, Jena

Christopher Street Day Jena 2023

Demonstration und Rasenfest zum Christopher Street Day.

14
Oct
14.10.2023, 15:00 - 22:00 o'clock, Haus auf der Mauer, Johannisplatz 26, 07743 Jena

Fest auf der Mauer

Das Fest auf der Mauer findet jedes Jahr im Rahmen der Willkommenstage am Samstag vor Vorlesungsbeginn des Wintersemesters statt. Seit diesem Jahr ist auch ein kleines Fest zu Beginn des Sommersemesters geplant.

17
Oct
We are on board
17.10.2023, 17:00 - 18:00 o'clock, Online

Karriere-Treff - Von Jobsuche bis Vorstellungsgespräch

Beim Karriere-Treff greifen wir die Themen und um Jobsuche in Jena auf. Sei es der Übergang von Studium zur ersten Stelle oder eine berufliche Neuorientierung - in unserem Online-Workshop beraten wir zu Karriere-Möglichkeiten in Jena und bieten Raum für Austausch.

18
Oct
18.10.2023, 13:00 - 16:00 o'clock, Welcome Center Jena, Teichgraben 5, 07743 Jena

Beratungstag zur Förderung für Unternehmen

Beratung von Unternehmen in Jena zu allen Fragen rund um die Fördermöglichkeiten und Finanzierungen durch die Thüringer Aufbaubank. Die Beratungen sind für die Unternehmen kostenlos. Zudem gibt es aktuelle Informationen zu Zuschüssen, Darlehen und Bürgschaften sowie zu Beteiligungskapital.

18
Oct
18.10.2023, 17:00 - 19:00 o'clock, online

Webinar: Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Fluchthintergrund

Neue Zielgruppen – u. a. Geflüchtete - müssen beim Recruiting berücksichtigt werden um diesem Personalengpass zu begegnen. In diesem 2. Themenabend geht es um Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Beschäftigung von Menschen mit Fluchthintergrund, insb. wann Unternehmen eine Person mit Fluchthintergrund in ihrem Betrieb beschäftigen dürfen und in welcher Form.

19
Oct
19.10.2023, 15:00 o'clock, online

46. ThAFF-Praxisaustausch: Novellierung des Fachkräfteeinwanderungsgesetz 2023 – Was bedeutet das für Arbeitgeber:innen konkret?

21
Oct
21.10.2023, 9:00 - 13:00 o'clock, Historischer Johannisfriedhof, Philosophenweg 1a, 07743 Jena

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Spaß, frische Luft, Bewegung, Workout mit netten Menschen und leckeres Essen erwarten Euch am Samstag auf dem Johannisfriedhof in Jena. Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt von 9 bis 13 Uhr ein zum Arbeitseinsatz zur Pflege des Geländes.

24
Oct
24. - 26.10.2023, Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Schnupperstudium an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Das Schnupperstudium an der EAH Jena bietet die Möglichkeit, an Vorlesungen, Seminaren und verschiedenene Praktika teilzunehmen. So wird ein Einblick in das Studium an der EAH gegeben. Barrierefreier Veranstaltungsort.

24
Oct
We are on board
24.10.2023, 17:00 - 18:00 o'clock, Online

Karriere-Treff - Von Jobsuche bis Vorstellungsgespräch

Beim Karriere-Treff greifen wir die Themen und um Jobsuche in Jena auf. Sei es der Übergang von Studium zur ersten Stelle oder eine berufliche Neuorientierung - in unserem Online-Workshop beraten wir zu Karriere-Möglichkeiten in Jena und bieten Raum für Austausch.

25
Oct
25.10.2023, 10:00 - 11:00 o'clock, online

Webinar: Working in the German health sector

25
Oct
25.10.2023, 17:00 - 20:00 o'clock, StadtLab Jena, Löbderstraße 6, 07743 Jena

ThEx Enterprise: Gründungs- und Vernetzungstreffen in Jena

Gründungs- und Vernetzungstreffen unter dem Motto „Innenstadtgesichter – Gründungen in Jena“. Von der Gründungsidee über Motivationen und Chancen bis hin zu Hürden stehen vier Gründer:innen Rede und Antwort.

26
Oct
26.10.2023, 14:00 - 21:00 o'clock

Set up: Jena - Gründungs & Innovationstag 2023

Der Gründungs- und Innovationstag 2023 wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena organisiert. Er beleuchtet Gründungsinitiativen und Innovationen aus den Hochschulen.

29
Oct
29.10.2023, 12:00 - 19:00 o'clock, Haus auf der Mauer, Johannisplatz 26, 07743 Jena

Iberoamerica Kids

01
Nov
01.11.2023, 14:00 - 18:00 o'clock, Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl

2. Regionalkonferenz der SADW im Jahr 2023 - "Arbeitsmarkt und Migration"

Konferenz zum Thema Fachkräftesicherung und Willkommenskultur im Freistaat Thüringen

15
Nov
15.11.2023, 10:00 - 11:00 o'clock, online

Webinar: Eine starke Unternehmenskultur und Führung – was braucht es dafür?

Unternehmenskultur und Führung regeln (teilweise unbewusst) wie die Menschen in einem Team miteinander umgehen, ob und wie Ziele reibungslos erreicht werden und hat zudem einen großen Einfluss auf die Motivation und Bindung von Mitarbeitenden. Daher bietet das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) eine dreiteilige Webinarreihe an, die für die Bedeutung und Relevanz des Themas sensibilisiert.

16
Nov
16.11.2023, 17:00 o'clock, online oder KrämerLoft Coworkingspace Erfurt, Bahnhofstraße 15, 99084 Erfurt

InnoFARM-Stammtisch: Digitale Transformation

Sie interessieren sich für neue Formen der Arbeitsorganisation oder andere, für innovative klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) spannende Themen? Bei den InnoFARM-Stammtischen erwarten Sie interessante Präsentationen zu aktuellen Themen und ein spannender Austausch mit anderen Thüringer Unternehmen.

20
Nov
20. - 21.11.2023, Jena

Digital-Gipfel 2023

Unter dem Jahresschwerpunktthema „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert.“ findet der nächste Digital-Gipfel der Bundesregierung in Jena statt. Im Dialog mit Expertinnen und Experten der Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft werden die zentralen Herausforderungen benannt, neue Denkweisen angeregt und mögliche Lösungen präsentiert.

21
Nov
We are on board
21.11.2023, 17:00 - 18:00 o'clock, online

Working and Living in Jena

We at the Welcome Center Jena will give you an initial overview of all topics related to job opportunities and our beautiful city of light – in English and free of charge.

22
Nov
22.11.2023, 10:00 - 11:00 o'clock, online

Webinar: Mit Kommunikation Unternehmenskultur und Führung wirkungsvoller gestalten, wie geht das?  

Unternehmenskultur und Führung regeln (teilweise unbewusst) wie die Menschen in einem Team miteinander umgehen, ob und wie Ziele reibungslos erreicht werden und hat zudem einen großen Einfluss auf die Motivation und Bindung von Mitarbeitenden. Daher bietet das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) eine dreiteilige Webinarreihe an, die für die Bedeutung und Relevanz des Themas sensibilisiert.

24
Nov
24.11 - 22.12.2023

Jenaer Weihnachtsmarkt

Der Jenaer Weihnachtsmarkt zählt zu den schönsten seiner Art. Zu seiner einmaligen Atmosphäre trägt vor allem der schön restaurierte Marktplatz im Herzen der historischen Altstadt bei. Neben dem Turmblasen, das täglich 17 Uhr auf dem Marktplatz stattfindet, ist auch die größte Weihnachtspyramide Thüringens auf dem Jenaer Eichplatz ein echtes Highlight.

26
Nov
26. - 30.11.2023, Leibniz Institute of Photonic Technology Albert-Einstein-Str. 9 07745 Jena | Germany

Women in Photonics

The workshop “Women in Photonics“ aims at connecting excellent female scientists at the beginning of their ­career with experts in photonics holding leading positions at research institutions and companies. The workshop addresses female postdocs and PhD students, who want to ­present their own work and build up new networks.

06
Dec
We are on board
06.12.2023, 9:00 - 13:00 o'clock, Stadtwerke Jena Kundencenter, Saalstraße 8a, 07743 Jena

Workshop New Work – Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich gestalten

Wie sieht die Arbeitswelt von morgen im Sinne von „New Work“ aus? Und welche konkreten Maßnahmen und ersten Schritte sind dafür notwendig? Im Workshop bekommen Sie praxisorientiertes Werkzeug an die Hand, wie Sie im eigenen Unternehmen eine zukunftsfähige Arbeitswelt menschenzentriert, modern und erfolgreich gestalten können.

12
Dec
12.12.2023, 9:00 o'clock, Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V., Magdeburger Allee 4, 99086 Erfurt

Teamentwicklung – Mit Vielfalt zum Erfolg!

Lernen Sie in diesem Seminar was Teams erfolgreich macht, wie Sie Reibungsverluste in der Zusammenarbeit mindern und wie Sie Vielfalt im Team gewinnbringend nutzen können.

08
Feb
08.02.2024, 9:00 - 18:00 o'clock, Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Materials Matter - Tag der Wertstofftechnik

Zum Tag der Wertstofftechnik wird es einen Vortrag zu aktuellen Werkstoffthemen, einen Einblick in die Labore und das Studium der Wertstofftechnik geben. Die Anmeldung erfolgt ab Dezmeber 2023 über die Seite der EAH. Barrierefreier Veranstaltungsort.

09
Mar
09.03.2024, 10:00 - 16:00 o'clock, Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15, 07743 Jena

Berufs-Info-Markt

Infos über Berufsbilder aus Handwerk, Industrie, Gesundheitswesen, Verwaltung, Dienstleistungsbranche und weitere Bildungswege. Barrierefreier Veranstaltungsort.

03
Apr
03. - 05.04.2024, Jenaer Bildungszentrum gGmbH, Ernst-Ruska-Ring 1, 07745 Jena

Berufsinfocamp

Das Berufsinfocamp bietet die Chance, die berufliche Eignung zu testen sowie die Gesellschafterunternehmen SCHOTT, ZEISS und JENOPTIK kennenzulernen. Außerdem kann in den Werkstätten des JBZ praktisch gearbeitet werden. Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit bitte direkt beim Veranstalter erfragen.

13
Apr
13.04.2024, 9:30 - 15:00 o'clock, Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Hochschulinformationstag der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Die EAH Jena gibt an ihrem Hochschulinformationstag Einblick in das Studienangebot vor Ort. Außerdem beraten neben der EAH Jena auch das Studierendenwerk sowie die Agetur für Arbeit Jena. Barrierefreier Veranstaltungsort.

25
Apr
25.04.2024, Beutenberg Campus Jena, Hans-Knöll-Str. 1, 07745 Jena

Forsche Schüler Tag

Alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse werden eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen von Forschung und Entwicklung zu werfen und Wissenschaft „auszuprobieren“. Dabei können sie zwischen vielseitigen physikalisch und lebenswissenschaftlich ausgerichteten Angeboten auswählen. Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit bitte direkt beim Veranstalter erfragen.

25
Apr
25.04.2024

Boys' Day 2024 - Jungen-Zukunftstag

Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen. Am Boys' Day können Jungen ab der 5. Klasse Berufe z. B. aus Bildung, Pflege und Erziehung kennenlernen. Diese Berufsbereiche werden momentan selten von jungen Männern gewählt. Deshalb möchte der Boys' Day Interesse für die Berufe wecken. Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit bitte direkt beim Veranstalter erfragen.

25
Apr
25.04.2024

Girls' Day 2024 - Mädchen-Zukunftstag

Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Mädchen. Am Girls' Day können Mädchen ab der 5. Klasse Berufe kennenlernen, in denen bisher meist Männer arbeiten (MINT-Berufe) – z. B. Informatikerin, Industriemechanikerin oder Tischlerin. Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit bitte direkt beim Veranstalter erfragen.

25
May
25.05.2024, Friedrich-Schiller-Universität, Campus Ernst-Abbe-Platz, 07743 Jena

Hochschulinformationstag der FSU Jena

Zu den jährlich stattfindenden Hochschulinfotagen öffnet die Uni Jena ihre Türen für alle Studieninteressierten. Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit bitte direkt beim Veranstalter erfragen.

Work in Jena

Contact

Welcome Center Jena
Teichgraben 5
07743 Jena

Telephone: +49 3641 8730043
E-mail: welcomecenter@jena.de

 

  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Accessibility