Banner Image
Work in Jena
  • Englisch
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Aus- und Weiterbildung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Welcome Blog
    • Veranstaltungen
  • Partner
    • IQ Netzwerk
    • Anlaufstellen
    • Netzwerke & Verbände
  • Anerkennung
  • Aus- und Weiterbildung
  • Einreise und Aufenthalt
  • Familie
  • Gesellschaft & Teilhabe
  • Gesundheit
  • International & Interkulturell
  • Jobsuche und Bewerbung
  • Sprache

i-work-Bewerber:innen 2020 - Wasem Atoh Mishli

Elf großartige Bewerbungen von Unternehmen aus Jena und der Region sind in diesem Jahr für den interkulturellen Unternehmenspreis eingegangen. Die Serie stellt alle Kandidaten vor und zeigt damit beispielhaft wie interkulturelle Öffnung in der Wirtschaft aussehen kann.

Lernen Sie hier Wasem kennen. Er stammt ursprünglich aus Syrien und arbeitet nun als Produktionsmitarbeiter bei der VITROMED GmbH in Jena.

Mann mit Brille und dunklenb Haaren schaut Betrachter direkt am, im Hintergund Werbeplakate
Wasem Atoh Mishli © VITROMED GmbH Jena

Name: Wasem Atoh Mishli

Nationalität: Syrisch

Position: Produktionsmitarbeiter, V-ICSIPET Pipetten

Unternehmen: VITROMED GmbH Jena

Was gefällt dir am besten an deinem Unternehmen und deiner Arbeit?

Sehr gut gefallen mir die vielen Teamaktivitäten und die gute Stimmung im Unternehmen.

Ich bin ein offener Mensch, der gern Leute kennenlernt und viel Wert auf gegenseitigen Respekt legt. Das habe ich auch bei VITROMED gefunden. Wir alle helfen einander und haben viel Spaß zusammen.

Welche Herausforderungen hattest du beim Ankommen oder Onboarding im Unternehmen? Wie konntest du diese Herausforderungen meistern?

Die Sprache war eine große Herausforderung und somit natürlich auch die Arbeit/neue Tätigkeit. Meine Kollegen haben mir immer wieder alles genau erklärt, wenn ich Probleme hatte beim ersten Mal alles zu verstehen.

Ich habe mich gut eingelebt und mache meine Arbeit gut.

Wobei hat dich dein Unternehmen besonders gut unterstützt?

Meine Kollegen unterstützen mich immer mit der deutschen Sprache und akzeptieren mich so, wie ich bin. Wir lachen viel zusammen und ich fühle mich gut ausgenommen. Auch ein Englisch Kurs wurde mir angeboten. Unser Top-Management spricht Englisch.

  • Eine Gruppe von Männern und Frauen, die Mundschutz tragen, posiert vor der Eingangstür der Firma VITROMED GmbH.
    © VITROMED GmbH Jena
  • Foto von Teilnehmer:innen eines Firmenlaufs. Im Zentrum ist ein Mann mit blauer Sportkleidung zu sehen, der sich von den Zuschauern anfeuern lässt.
    © VITROMED GmbH Jena
  • Eine Gruppe von Männern und Frauen steht mit dem Rücken zur Kamera vor einem See, hält sich in den Armen und Blickt auf den See.
    © VITROMED GmbH Jena

VITROMED ist ein nach ISO 13485 zertifizierter Medizinproduktehersteller von hochwertigen medizinischen Produkten im IVF-Segment. Unter Einbeziehung von Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Assistierten Reproduktion (ART), in Kombination mit besonderer Präzisionstechnologie, haben wir eine Reihe von Qualitätsprodukten entwickelt, die sehr gute Ergebnisse im gesamten IVF-Prozess gewährleisten.

Unternehmensseite besuchen

zurück
Work in Jena

Kontakt

Leutragraben 2-4
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730030
E-Mail: jenawirtschaft@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Jena Lichtstadt