Mai
Lange Nacht der Museen 2022
Abwechslungsreichen Ausstellungen, vielfältigen Kreativangeboten, Puppentheater, Lesungen und Konzerten, bis in späte Stunden.
Mai
World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development
Dieser Tag bietet uns die Gelegenheit, unser Verständnis für die Werte der kulturellen Vielfalt zu vertiefen und die vier Ziele des am 20. Oktober 2005 verabschiedeten UNESCO-Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen voranzubringen.
Mai
Berufs-Info-Markt Jena
Ausbildungsberufe und Informationen über Berufsbilder aus Handwerk, Industrie, Gesundheitswesen, Verwaltung und Dienstleistungsbranche sowie weitere mögliche Bildungswege und Perspektiven in der Region werden vorgestellt.
Mai
Frage-Runde: Bewerbungsunterlagen erfolgreich erstellen, Online-Bewerbung & Initiativ bewerben
Die ThAFF beantwortet Fragen rund um die Themen "Bewerbungsunterlagen" und "Karrierestart in Thüringen".
Mai
Lunch & Learn: Ungleichbehandlung mit System – Warum es sich lohnt, Diversity aktiv zu managen
Der Vortrag sensibilisiert für Schubladendenken, gläserne Decken und unentdeckte Potenziale, die auf den ersten Blick meist nicht zu erkennen sind und gibt Impulse für die Entwicklung eines nachhaltigen Bewusstseins für Diversity im eigenen Unternehmen.
Mai
IQ Zeit ... Aufenthalt und Arbeit von Geflüchteten aus der Ukraine.
Haben Sie Geflüchtete aus der Ukraine bei sich aufgenommen und haben Fragen zu den nächsten Schritten? Arbeiten Sie in öffentlichen Einrichtungen und möchten Ihr Wissen zum Thema erweitern? Dann ist die Online-Veranstaltung die richtige für Sie.
Mai
Filmpremiere: „Wenn uns die Worte fehlen – Frauen erzählen vom Neuanfang in Jena“
Drei Frauen – 2015 mit ihren Kindern aus Syrien und dem Iran geflüchtet – erzählen und stehen nach dem Film in einer offenen Gesprächsrunde zur Verfügung.
Mai
Ferienöffnung Imaginata-Stationenpark
In den Schalthallen und auf dem Freigelände des alten Umspannwerks Jena-Nord entwickelt die Imaginata ein Erfahrungsfeld zum Wahrnehmen und Staunen, Spielen und Grübeln, Entdecken und Erfinden. Die Besucher bleiben nicht Betrachter, sondern sind selbst mittendrin und können vieles ausprobieren.
Mai
Deutscher Diversity-Tag 2022
Der Deutsche Diversity-Tag feiert in diesem Jahr 10-jähriges Jubiläum. Die Mitglieder und Unterzeichner_innen des Diversity-Netzwerks und Organisationen, in denen Vielfalt gelebt wird, zeigen mit kreativen Aktionen Flagge für Vielfalt.
Mai
Tag der Vielfalt Jena
Unter dem Motto „Vielfalt verbindet“ feiert die Stadt Jena die Vielfalt ihrer Einwohner:innen mit einem stadtweiten Aktionstag.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V.
Am Aktionsstand der AIDS-Hilfe Weimar & Ostthüringen e.V. erhalten Sie vielfältige Informationen über die Angebote der Beratungsstelle.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Friedrich-Schiller-Universität Jena
Auf dem Campus der Friedrich-Schiller-Universität Jena warten vielfältige Informationsstände der beratenden Einrichtungen der Universität auf Sie.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Welcome Center Jena
Am Aktionsstand vor dem neuen Welcome Center Jena dreht sich alles um die Vielfaltsdimension Herkunft. Beim Vielfalts-Quiz gibt es Wissen und Preise zu gewinnen.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Projekt BIWAQ
Am Aktionsstand des BIWAQ-Projekts erhalten Sie Informationen über die Angebote des Kooperationsprojekts. Außerdem wird es Spielangebote für Kinder geben.
Mai
INKLUSION UND ARBEIT - DAS VERSTECKTE POTENZIAL
Gesprächsrunde mit inklusiven Unternehmen über Potenziale, den Mehrwert für Unternehmen und wie Inklusion im Arbeitsalltag für Mitarbeitende mit Handicap aussehen kann.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Ein Dach für Alle e.V. Jena
Am Aktionsstand der "Ein Dach für Alle e.V." Jena erhalten Sie Informationen zu den Themen Wohnungslosigkeit, Familienhilfe usw.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - AWO Mehrgenerationenhaus
Am Aktionsstand des AWO Mehrgenerationenhaus erhalten Sie Informationen über die Angebote des Projekts. Außerdem erwartet Sie ein Kreatives Angebot zum Thema: Vielfalt in Jena.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Fachstelle Interkulturelle Öffnung Jena
Am Aktionsstand der Fachstelle Interkulturelle Öffnung Jena erhalten Sie Informationen über die Angebote der Beratungsstelle und erfahren spielerisch mehr zum Thema "Vielfalt".
Mai
Tag der Vielfalt Jena - IKOS Jena
Am Aktionsstand von IKOS Jena erhalten Sie Informationen zu den Themen Selbsthilfe, Gesundheit und Prävention.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - JuMäX Jena e.V.
Am Aktionsstand der "JuMäX Jena e.V. - Fachstelle Mädchen*- und Jungen*arbeit" können Sie durch viele kleine, kreative Aktionen einen neuen Blick auf die Vielfalt der Geschlechter erhalten.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - AWO Fachdienst für Migration und Integration Jena
Am Aktionsstand des AWO Fachdienstes für Migration und Integration Jena erhalten Sie Informationen über die vielfältigen Angebote der Beratungsstelle.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Kindersprachbrücke Jena e.V.
Am Aktionsstand der Kindersprachbrücke Jena e.V. erhalten Sie Informationen über die Angebote der Einrichtung und können bei kreativen Bastel- und Gestaltaktionen das Projekt "Werkstatt Zukunft" kennenlernen.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - USV Jena
Am Aktionsstand des USV Jena erhalten Sie Informationen über Angebote des Universitätssportvereins sowie den Stadtsportbund Jena. Außerdem wird es sportliche Mitmachangebote und Spielmöglichkeiten geben.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Eine-Welt-Haus e.V.
Am Aktionsstand der Eine-Welt-Haus e.V. können Sie unter dem Motto "WeltRaum outdoor: Tee und Gespräche am Welthaus" mit dem Verein über ein solidarisches und menschenfreundliches Jena ins Gespräch kommen.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Verbundprojekt INTEGRA
Am Aktionsstand des Verbundprojekts INTEGRA können Sie mit den beteiligten Akteur:innen zu vielfältigen Themen - von sozialen Fragen über den Arbeitsmarkt bis zur besonderen Bewerbung - ins Gespräch kommen.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Querwege e.V.
Am Aktionsstand der Querwege e.V. erhalten Sie Informationen über die Angebote des Vereins. Außerdem lädt die Jugger-Gruppe der Grundschule Steinx1 zum Mitmachen ein.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
Am Aktionsstand des Bildungswerks der Thüringer Wirtschaft e.V. erwarten Sie interessante Gespräche, spannende Informationen und ein aufschlußreiches Quiz zum Thema gelungenes Miteinander im Betrieb.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Volkshochschule Jena
Am Aktionsstand der Volkshochschule Jena erwarten Sie Informationen über aktuelle Angebote im Bereich Integration und vielfältige Mitmach-Aktionen für Groß und Klein.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - Kinder- und Jugendzentrum Klex
Am Aktionsstand des Kinder- und Jugendzentrums Klex erwarten Sie Informationen über die aktuellen Angebote sowie kleine Leckereien.
Mai
Tag der Vielfalt Jena - AndersGleich e.V.
Am Aktionsstand des AndersGleich e.V. erwartet Sie unter dem Motto "Zusammen ausgehen und Spaß haben" ein Begegnungsangebot für alle Menschen.
Mai
Vortrag | Antidiskriminierungsarbeit als Aufgabe der Demokratiestärkung in Thüringen
Die Veranstaltung wird von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.
Mai
Benefizkonzert in der Stadtkirche Jena: Yale Schola Cantorum & Juilliard 415 (USA)
Die Yale Schola Cantorum ist ein Kammerchor, der geistliche Musik vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart in Konzerten und Chorgottesdiensten in aller Welt aufführt.
Jun
Vortrag | Hochschule in der Migrationsgesellschaft: win-win oder loose-loose. Warum Diversity uns alle angeht
Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.
Jun
Workshop | Ally*ing
Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.
Jun
Interkulturelles-TOWANDA-Frauen-Café
Hier können sich Frauen bei Kaffee, Tee und Gebäck kennenlernen, austauschen, Unterstützung erfahren und für ein paar Stunden zur Ruhe kommen.
Jun
Workshop | Als Erste:r an die Hochschule – Der Einfluss der sozialen Herkunft auf den Hochschulzugang
Die Online-Veranstaltung findet im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.
Jun
Vorträge | Studium und psychische Beeinträchtigung + Psychische Belastungen durch Corona
Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.
Jun
Workshop | Empowerment für Personen mit Rassismus- und Diskriminierungserfahrungen
Die Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.
Jun
Workshop | Psychisch gesund Arbeiten
Die Hybride-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.
Jun
Workshop | Psychisch erkrankte Studierende mitdenken – Didaktischer Impulsworkshop für Lehrende
Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.
Jun
Workshop | Unterstützung von Studierenden mit psychischen Problemen: Die psychosoziale Beratungsstelle des Studierendenwerks Thüringens und die Zentrale Studienberatung der Universität Jena stellen sich vor
Die Online-Veranstaltung wird von der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Rahmen der "Diversity Tage 2022" an den Thüringer Hochschulen organisiert.
Jun
Digitale Gewalt gegen Frauen
Veranstaltung im Rahmen der "Tage der Vielfalt 2022" der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jun
Digitale geschlechtsspezifische Gewalt - Hintergründe und konkrete Handlungsmöglichkeiten
Veranstaltung findet im Rahmen der "Tage der Vielfalt 2022" der Friedrich-Schiller-Universität Jena statt.
Jun
Frage-Runde: Vorstellungsgespräch & Telefoninterview
Die ThAFF beantwortet Fragen rund um die Themen "Bewerbungsgespräch" und "Karrierestart in Thüringen".
Jun
Masterinfotag an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Überblick zu den Studienmöglichkeiten, den Zugangsvoraussetzungen, dem Bewerbungsprocedere und dem Auswahlverfahren.
Jun
9. Mitteldeutsches Forum - 3D-Druck in der Anwendung
Die Veranstaltung bietet Anwendern, Wissenschaftlern und Interessierten eine Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Projekte in der additiven Fertigung.
Jul
Interkulturelles-TOWANDA-Frauen-Café
Hier können sich Frauen bei Kaffee, Tee und Gebäck kennenlernen, austauschen, Unterstützung erfahren und für ein paar Stunden zur Ruhe kommen.
Jul
jobwalk Jena 2022
Auf Deutschlands großer Open-Air Job- und Karrieremesse heißt es auch in diesem Jahr wieder “Bummeln & Bewerben”.
Jul
Ferienöffnung Imaginata-Stationenpark
In den Schalthallen und auf dem Freigelände des alten Umspannwerks Jena-Nord entwickelt die Imaginata ein Erfahrungsfeld zum Wahrnehmen und Staunen, Spielen und Grübeln, Entdecken und Erfinden. Die Besucher bleiben nicht Betrachter, sondern sind selbst mittendrin und können vieles ausprobieren.
Jul
Benefizkonzert in der Stadtkirche Jena – Suffolk Youth Orchestra (UK)
Es werden Werke von Wagner, Puccini und Saint-Saëns gespielt.
Sep
Jobmesse comeback
Bei der digitalen Jobmesse der Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) präsentieren Thüringer Unternehmen ihre Jobangebote, Ausbildungsplätze und Praktika.
Sep
vocatium Jena 2022
Fachmesse für Ausbildung & Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt.
Okt
Ferienöffnung Imaginata-Stationenpark
In den Schalthallen und auf dem Freigelände des alten Umspannwerks Jena-Nord entwickelt die Imaginata ein Erfahrungsfeld zum Wahrnehmen und Staunen, Spielen und Grübeln, Entdecken und Erfinden. Die Besucher bleiben nicht Betrachter, sondern sind selbst mittendrin und können vieles ausprobieren.
Okt
inovailmenau - Das Karriereforum für Mitteldeutschland
Auf der Suche nach dem Traumjob können Studierende hier einen direkten Kontakt zu den exklusiv ausgesuchten Unternehmen vor Ort knüpfen. Im persönlichen Gespräch eröffnen sich Karrierechancen.
Okt
inovailmenau 2022
Die Karriere-Messe von und an der TU Ilmenau bietet einen unkomplizierten Austausch zwischen Studierenden und Firmenvertreter:innen.
Okt
Benefizkonzert in der Stadtkirche Jena: St. Edmundsbury Boys Choir (GB)
Englische und Europäische A-Capella-Werke aus vier Jahrhunderten.
Nov
Firmenkontaktbörse an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Die Firmenkontaktbörse bietet Studierenden und Interessierten Informationen über Abschlussarbeitsthemen und Praktika sowie Trainee- oder Werksstudentenstellen und ist Sprungbrett für den Berufseinstieg.