Apr
1. Azubi-Safari 2021 - Optik/Photonik & Gesundheit
In dem Online-Format von JUPITER Jena haben Unternehmen und Betriebe aus den Bereichen Digitalwirtschaft, Handwerk, Optik und Gesundheit an vier Tagen die Möglichkeit, sich als Ausbildungsbetrieb bei potentiellen Auszubildenden vorzustellen. Am 13. und 14. April geben Unternehmen aus den Branchen Optik/Photonik sowie Gesundheit Einblicke in ihre Ausbildungsbetriebe.
Apr
Digitaler Dienstag: Barrierefreier Social-Media-Auftritt als Wettbewerbsvorteil nutzen
In der Online-Veranstaltung des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (KOFA) geht es um das Thema "Barrierefreiheit in der Online-Kommunikation". Unter anderem wird die Frage beantwortet, wie Social-Media-Inhalte gestaltet sein müssen, damit Sie möglichst viele Menschen erreichen und viele mehr.
Apr
Karriere-Treff: Lebenslauf
Das wichtigste Dokument Ihrer Bewerbung – Was macht einen guten Lebenslauf aus, worauf achten Personaler:innen, was ist wirklich wichtig und wie gehen Sie mit Lücken um?
Apr
Erfolgreich internationale Fachkräfte rekrutieren und integrieren - Das Welcome Center Jena stellt sich vor
Das neue Welcome Center Jena ist eine Initiative von JenaWirtschaft und dem IQ Netzwerk Thüringen. Das Team berät Unternehmen u.a. zu Themen der Fachkräftegewinnung und -sicherung, Diversität sowie zu Möglichkeiten und Prozessen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes.
Apr
Girls' Day an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Die EAH Jena lädt Dich ein, gemeinsam mit Professor*innen und Studentinnen der Hochschule in verschiedene MINT-Studiengänge hineinzuschnuppern und dabei neue Perspektiven für Deine Studien- und Berufswahl zu erlangen!
Apr
Erfolgsfaktoren der Change-Kommunikation
Im Seminar vom Career Point der Uni Jena erhalten Sie einen Überblick über die Mechanismen sowie handfeste Tipps für die Gestaltung einer zielführenden Change-Kommunikation.
Apr
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - Feintool System Parts Jena GmbH
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung das Unternehmen Feintool System Parts Jena GmbH und den Ausbildungsberuf Werkzeugmechaniker/-in vor.
Mai
Karriere-Treff: Vorstellungsgespräch
Was erwartet Sie im Bewerbungsgespräch? Worauf kommt es an, wie präsentieren Sie sich authentisch und hinterlassen einen bleibenden positiven Eindruck? Erhalten Sie Tipps für Ihren gelungenen Auftritt, auch per Video.
Mai
54. BVMW-Businessclub: Erfolgreich internationale Fachkräfte rekrutieren und integrieren
Das Welcome Center der Wirtschaftsförderung Jena ist Ansprechpartner für die Einstellung ausländischer Fachkräfte. Bei der Veranstaltung erhalten Sie wichtige Informationen zu ersten Schritten und umfangreichen Unterstützungsmaßnahmen.
Jun
3. bonding Virtual Career Fair
Auf der virtuellen Firmenkontaktesse stellen sich mehr als 50 Unternehmen aus den Bereichen MINT und Wirtschaftswissenschaften vor.
Jul
2. jobwalk Jena
Der jobwalk Jena 2021 ist Deutschlands große Open-Air-Job- und Karrieremesse. Mit rund 100 Ausstellern auf dem Marktplatz im Herzen der Lichtstadt, bietet der jobwalk die richtigen Kontakte für jeden Besucher und jeden Arbeitgeber.
Jul
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - Jenaer Nahverkehr GmbH
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung das Unternehmen Jenaer Nahverkehr GmbH und dessen Ausbildungsberufe vor.
Jul
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - DAKO GmbH in Jena
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung das Unternehmen DAKO GmbH und den Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in für Anwendungsentwicklung vor.
Aug
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG Standort Jena
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung in 2 verschiedenen Gruppen das Unternehmen MEWA Textil-Service AG & Co. Deutschland OHG Standort Jena und seine Ausbildungsberufe vor.
Aug
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - Globus Handelshof GmbH & Co. KG
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung das Unternehmen Globus Handelshof GmbH & Co. KG in Isserstedt und dessen Ausbildungsberufe vor.
Aug
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - SCHOTT Technical Glass Solutions GmbH
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung das Unternehmen Reichstein & Opitz GmbH und den Ausbildungsberuf Verfahrensmechaniker/-in Glastechnik vor.
Aug
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - ART-KON-TOR Kommunikation GmbH
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung das Unternehmen ART-KON-TOR Kommunikation GmbH und dessen Ausbildungsberufe vor.
Sep
2. MINT-Festival Jena
Das MINT-Festival Jena - das Wissenschaftsfestival rund um die MINT-Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik - geht in die zweite Runde! Euch und Sie erwartet wieder ein buntes Programm - spannende Vorträge, Mitmach-Experimente, Workshops, Angebote zur Berufsorientierung ,Schülerwettbewerb, Wissenschaftsshows und Bühenspektakel.
Sep
Vocatium Jena/Ostthüringen
Fachmesse für Ausbildung & Studium, die Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien sowie Institutionen mit jungen Menschen zum Thema Berufswahl in den persönlichen Dialog bringt.
Okt
inovailmenau - Das Karriereforum an der TU Ilmenau
Auf der Suche nach dem Traumjob können Studierende bei der inovailmenau einen direkten Kontakt zu den Unternehmen vor Ort knüpfen. Im persönlichen Gespräch eröffnen sich Karrierechancen. Firmenvertreter haben die Möglichkeit, kompetentes Fachpersonal zu finden und auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen
Okt
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - Sparkasse Jena-Saale-Holzland
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung das Unternehmen Sparkasse Jena-Saale-Holzland und den Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-frau vor.
Okt
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - asphericon GmbH
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung das Unternehmen asphericon GmbH und den Ausbildungsberuf Feinoptiker/-in Glastechnik vor.
Nov
PROJEKTTAGE DES IHK SCHÜLERCOLLEGE - Analytik Jena AG
Das IHK Schülercollege stellt bei der Veranstaltung das Unternehmen Analytik Jena AG und dessen Ausbildungsberufe vor.
Nov
Jahressitzung der Jenaer Allianz für Fachkräfte 2020
In der Jenaer Allianz für Fachkräfte (JAfF) kommen Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kommune und Bildungseinrichtungen aus Jena und der Region zusammen, um die Herausforderungen bei der Fachkräfteentwicklung in Jena zu meistern.
Nov
Firmenkontaktbörse der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Auf der Firmenkontaktbörse präsentieren sich Unternehmen, um qualifizierte Studierende und angehende Absolvent, z. B. für Praktika, Abschlussarbeiten, Traineestellen und den Direkteinstieg zu gewinnen.