Banner Image
Work in Jena
English
Work in Jena
  • Jobs
  • Arbeiten in Jena
    • Gründe für Jena
    • Branchen
    • Jobsuche und Bewerbung
    • Weiterbildung und Qualifizierung
    • Einreise und Aufenthalt
    • Anerkennung
    • Sprache
  • Ausbildung in Jena
    • Übersicht Ausbildung in Jena
    • Ausbildung in der Optik und Photonik in Jena
    • Ausbildung in der Gesundheitswirtschaft in Jena
    • Ausbildung in der Metall- und Elektrotechnik in Jena
    • Berufsorientierung & Events
    • Freie Ausbildungsplätze in Jena
  • Leben in Jena
    • Jena entdecken
    • Erste Schritte in Jena
    • Wohnen
    • Familie
    • Freizeit und Kultur
    • Gesellschaft & Teilhabe
    • Gesundheit
    • Mobilität
  • Welcome Center Jena
    • Kontakt
    • Services für Fachkräfte
    • Services für Unternehmen
    • Veranstaltungen
    • Welcome Blog
    • Partner
    • Downloads

Ausbildung in der Optik und Photonik in Jena

Mann blickt durch große Glasscheibe

Längst hat uns Licht ein neues technologisches Universum eröffnet. Sei es in der Freizeit, bei der Kommunikation mit Freunden oder der Erhaltung unserer Gesundheit: Anwendungen mit Licht haben unsere Welt verändert. Technologien, die Licht als Werkzeug einsetzen oder sich mit seiner Erzeugung und Übertragung befassen, werden unter dem Begriff Photonik zusammengefasst. In der Photonikbranche arbeiten Forscher an Hochleistungslasern, Entwickler tüfteln an ultraflachen Kameras und Raumfahrtexperten schicken sensible Sensoren auf Marsmissionen.

Auch eine junge Besatzung hat auf der »Mission Licht« großartige Chancen, mit ihrem Wissen und Können unser Leben mitzugestalten. Wir haben sieben Experten von morgen besucht, die sich für eine Ausbildung in der Photonik entschieden haben und sind mit ihnen auf die Reise durch ihren Arbeitsalltag gegangen. Entdecke mit ihnen eine Welt voller Herausforderungen und einen sicheren Beruf für Deine Zukunft.

Schon gewusst…?

186

Unternehmen der Photonikbranche gibt es in Jena.

2450

Forscher:innen und Entwickler:innen arbeiten in 10 Forschungsinstituten.

≈ 18

TAUSEND Mitarbeiter:innen arbeiten in der Photonikbranche und produzieren Hightech »Made in Germany«.

> 500

Auszubildende schließen jährlich erfolgreich ihre Ausbildung ab und werden mit großer Mehrheit übernommen.

≈ 1000

Stellen sind aktuell unbesetzt.

32

Studien- und Ausbildungsrichtungen für einen Beruf in der Photonik gibt es in Jena.

Übersicht über einige Ausbildungsberufe im Bereich Optik und Photonik in Jena

Ausbildung als Feinoptiker:in
Ausbildung als Mechatroniker:in
Ausbildung als Verfahrensmechaniker:in Glastechnik
Auszubilender als Kunststoff und Kautschuktechnologe in Jena prüft Ergebnis
Ausbildung als Industriemechaniker:in
Zu den freien Ausbildungstellen

Weiterbildung und Studiengänge in Optik und Photonik in Jena

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Physikalisch-Astronomische Fakultät

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Fachbereich SciTec – Präzision-Optik-Materialien


Wissen to go: Hier steckt Photonik drin

Hunderttausende Smartphones werden täglich produziert. Bei der Herstellung können alle Photonikberufe ihr Können zeigen.


Schriftzug in blau, links rotes Wellensymbol

Branchenverband:

OptoNet • Photoniknetzwerk Thüringen
OptoNet e.V.
Leutragraben 1
07743 Jena
Germany

+49 · 3641 | 327 92 90
info@optonet-jena.de
https://optonet-jena.de/

Work in Jena

Kontakt

Welcome Center Jena
Steinweg 10
07743 Jena

Telefon: +49 3641 8730043
E-Mail: welcomecenter@jena.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit